Vitamin B1 1,4 mg GPH Kapseln
- Hersteller
- Gall Pharma Austria
- Artikel-Nr.:
- 03379626
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 3-4 Werktage
7,40 €*
Inhalt: 0.008 Kilogramm (925,00 € * / 1 Kilogramm)
*Preise inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten
Produktinformationen "Vitamin B1 1,4 mg GPH Kapseln"
VITAMIN B1 1,4 mg GPH Kapseln
Nahrungsergänzungsmittel
Produktbeschreibung:
Vitamin B1 (Thiamin) gehört zur Gruppe der wasserlöslichen Vitamine. Dieses Vitamin ist besonders für die Funktion des Nervensystems unentbehrlich. Es wird im Volksmund auch „Stimmungsvitamin“ oder „Energievitamin“ genannt. Thiamin kommt vor allem in Kartoffeln, Hülsenfrüchten, Weizenkeimen und Nüssen vor. Beim Kochen von Speisen wird das Vitamin leicht zerstört, da es sehr hitzeempfindlich ist.
Dieses Vitamin übt folgende Funktionen aus:
Thiamin trägt:
- zu einem normalen Energiestoffwechsel bei
- zu einer normalen Funktion des Nervensystems bei
- zur normalen psychischen Funktion bei
- zu einer normalen Herzfunktion bei
Die bekannteste Mangelkrankheit ist Beri-Beri. Diese äußert sich in einer Störung der Nervenzellen und Muskelzellen (z.B.: Herzmuskelzellen).
Für viele Menschen ist Vitamin B1 eine unverzichtbare Hilfe bei der Bewältigung von belastenden Situationen wie Krankheit, nach Operationen oder Angstzuständen. Ein erhöhter Bedarf entsteht auch durch den Einfluss von Koffein, Rauchen und den Verzehr von Süßigkeiten.
Rohstoffbeschreibung:
Thiamin HCl wird synthetisch hergestellt und entspricht den Anforderungen des europäischen Arzneibuchs. Die in den Hartgelatinekapseln verwendete Gelatine ist BSE/TSE-geprüfte Pharmagelatine.
Inhaltsstoffe:
Füllstoff: Mannit (kann bei übermäßigem Verzehr abführend wirken!); Thiamin HCl (0,6 %); Kapselhülle: Gelatine; Farbstoff in der Kapselhülle: Titandioxid
Hinweise
Glutenfrei. Lactosefrei. Hefefrei.
Verzehrempfehlung:
Erwachsene: 1 x täglich 1 Kapsel mit Flüssigkeit einnehmen.
1 Kapsel enthält 1,4 mg Vitamin B1 (127 % NRV*).
*NRV = Prozent der empfohlenen Tagesdosis
Referenzen:
Health Claims Verordnung; VO (EU) Nr. 432/2012 der Kommission
Lothar Burgerstein. (2007). Handbuch Nährstoffe: Vorbeugen und heilen durch ausgewogene Ernährung. Karl F. Haug Fachbuchverlag, S. 110-114
Diese Information ist ausschließlich für Fachpersonal bestimmt!