Produkte filtern
Schönheit & Pflege – Natürliche Kosmetik für Haut & Sinne
Natürliche Schönheit beginnt mit bewusster Pflege. Die Produkte von St. Severin enthalten keine synthetischen Duftstoffe, Parabene oder Silikone und unterstützen die Schutzfunktion der Haut auf sanfte Weise. Gönnen Sie sich hochwertige Naturkosmetik für ein gepflegtes, gesundes Hautbild und wohltuendes Wohlbefinden.

Augentrost Salbe
Der Augentrost wird seit Jahrhunderten geerntet und aufgrund der vielfältigen Eigenschaften sehr geschätzt. Die Augentrost Salbe enthält eine wertvolle Kombination aus hochwertigen Inhaltsstoffen. Sie dient als äußerliche Pflege bei Augenringen und geschwollenen Augenlidern. Anwendung: Zum Einmassieren in die Haut. Ingredients: Lanolin, Alcohol, Simmondsia Chinensis Seed Oil, Prunus Amygdalus Dulcis Oil, Aqua, Euphrasia officinalis Extract. Für die Herstellung dieses Produktes wird ausschließlich kaltgepresstes, 100 % naturreines Bio-Mandelöl der Firma Fandler verwendet. Hinweise: Nur auf intakte Haut aufbringen. Bei etwaigem Auftreten von Hautreizungen sofort absetzen. Nicht ins Auge bringen oder auf Schleimhäute auftragen. Für Kinder unzugänglich aufbewahren.

Beinwell Spray
Der Echte Beinwell (Symphytum officinale), auch Gemeiner Beinwell, Beinwurz, Schwarzwurz oder Wundallheil genannt, gehört zu den Raublattgewächsen (Boraginaceae). Die Bezeichnung “Beinwell” stammt aus dem Althochdeutschen und deutet auf die Verwendung hin. "Bein" bezeichnete Knochen jeglicher Art. “Well” beschreibt das Zuwachsen von Pflanzenwunden und im weiteren Sinn das Zusammenwachsen von Knochen. Äußerliche Anwendungen finden bei Prellungen, Verstauchungen und Zerrungen statt. Hier werden vorwiegend Zubereitungen aus der Wurzel, aber auch aus dem Kraut verwendet. Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.ages.at/mensch/arzneimittel-medizinprodukte/heilpflanzen/beinwell Zusammensetzung: Beinwell Spray enthält einen hochwertigen wässrig/alkoholischen Auszug aus Beinwellwurzel, hergestellt laut Arzneibuch. Alkoholgehalt: 66 % Vol. Hinweise: Nur auf intakte Haut aufbringen. Bei etwaigem Auftreten von Hautreizungen sofort absetzen. Nicht ins Auge bringen oder auf Schleimhäute auftragen. Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern bei Raumtemperatur trocken lagern. Verzehrempfehlung: Bei Bedarf 2 – 3 x 1 – 2 Sprühstöße lokal äußerlich anwenden.

Beinwell Tropfen
Der Echte Beinwell (Symphytum officinale), auch Gemeiner Beinwell, Beinwurz, Schwarzwurz oder Wundallheil genannt, gehört zu den Raublattgewächsen (Boraginaceae). Die Bezeichnung “Beinwell” stammt aus dem Althochdeutschen und deutet auf die Verwendung hin. "Bein" bezeichnete Knochen jeglicher Art. “Well” beschreibt das Zuwachsen von Pflanzenwunden und im weiteren Sinn das Zusammenwachsen von Knochen. Äußerliche Anwendungen finden bei Prellungen, Verstauchungen und Zerrungen statt. Hier werden vorwiegend Zubereitungen aus der Wurzel, aber auch aus dem Kraut verwendet. Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.ages.at/mensch/arzneimittel-medizinprodukte/heilpflanzen/beinwell Zusammensetzung: Beinwelltropfen enthalten einen hochwertigen wässrig/alkoholischen Auszug aus Beinwellwurzel, hergestellt laut Arzneibuch. Alkoholgehalt: 66 % Vol. Hinweise: Nur auf intakte Haut aufbringen. Bei etwaigem Auftreten von Hautreizungen sofort absetzen. Nicht ins Auge bringen oder auf Schleimhäute auftragen. Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern bei Raumtemperatur trocken lagern. Verzehrempfehlung: Bei Bedarf 2 – 3 x 10 – 20 Tropfen lokal äußerlich anwenden.

Birkenrinden Plus Salbe
Die Birke wird seit Jahrhunderten medizinisch genutzt und aufgrund der vielfältigen Eigenschaften sehr geschätzt. Die Birkenrinden Salbe enthält eine wertvolle Kombination aus hochwertigen Inhaltsstoffen. Sie wird verwendet bei Hautleiden, sowie bei trockener Haut als Pflege und zur Stärkung. Die Birke kann die Wundheilung bei kleinen, oberflächlichen Wunden fördern. Birkenrinden Plus Salbe enthält außerdem Harnstoff (Urea). Dem Harnstoff werden unter anderem hautpflegende, hydratisierende, juckreizstillende und antibakterielle Eigenschaften nachgesagt. Ingredients: Lanolin, Alcohol, Simmondsia Chinensis Seed Oil, Prunus Amygdalus Dulcis Oil, Aqua, Betula Alba Bark Extract, Urea. Hinweise: Nur auf intakte Haut aufbringen. Bei etwaigem Auftreten von Hautreizungen sofort absetzen. Nicht ins Auge bringen oder auf Schleimhäute auftragen. Für Kinder unzugänglich bei Raumtemperatur aufbewahren. Anwendung: Zum Einmassieren in die Haut.

Birkenrinden Salbe
Die Birke wird seit Jahrhunderten medizinisch genutzt und aufgrund der vielfältigen Eigenschaften sehr geschätzt. Die Birkenrinden Salbe enthält eine wertvolle Kombination aus hochwertigen Inhaltsstoffen. Sie wird verwendet bei Hautleiden, sowie bei trockener Haut als Pflege und zur Stärkung. Die Birkenrinden Salbe kann die Wundheilung bei kleinen, oberflächlichen Wunden fördern. Ingredients: Lanolin, Alcohol, Simmondsia Chinensis Seed Oil, Prunus Amygdalus Dulcis Oil, Aqua, Betula Alba Bark Extract Hinweise: Nur auf intakte Haut aufbringen. Bei etwaigem Auftreten von Hautreizungen sofort absetzen. Nicht ins Auge bringen oder auf Schleimhäute auftragen. Für Kinder unzugänglich aufbewahren. Anwendung: In die Haut einmassieren.

Blutwurz Salbe
Blutwurz Salbe ist ein Qualitätsprodukt mit hochwertigen Inhaltsstoffen. Angewendet wird die Blutwurz hauptsächlich bei zu Entzündung neigender Haut. Sie kann positive Effekte auf gereizte, gerötete und juckende Hautpartien haben. Ingredients: Lanolin, Alcohol, Simmondsia Chinensis Seed Oil, Prunus Amygdalus Dulcis Oil, Aqua, Sanguinaria Canadensis Root Extract. Hinweise: Nur auf intakte Haut aufbringen. Bei etwaigem Auftreten von Hautreizungen sofort absetzen. Nicht ins Auge bringen oder auf Schleimhäute auftragen. Für Kinder unzugänglich bei Raumtemperatur aufbewahren. Anwendung: Zum Einmassieren in die Haut.

Brennnesselblätter Salbe
Die Brennnessel und ihre Blätter werden seit Jahrhunderten medizinisch genutzt und aufgrund der vielfältigen Eigenschaften sehr geschätzt. Die Brennnesselblätter-Salbe enthält eine wertvolle Kombination aus hochwertigen Inhaltsstoffen. Sie wird verwendet bei leichten Sonnenbränden, Hautleiden sowie bei empfindlicher Haut als Pflege und zur Stärkung. Anwendung: Zum Einmassieren in die Haut. Ingredients: Lanolin, Alcohol, Simmondsia Chinensis Seed Oil, Prunus Amygdalus Dulcis Oil, Aqua, Urtica Dioica Leaf Extract. Für die Herstellung dieses Produktes wird ausschließlich kaltgepresstes, 100 % naturreines Bio-Mandelöl der Firma Fandler verwendet. Hinweise: Nur auf intakte Haut aufbringen. Bei etwaigem Auftreten von Hautreizungen sofort absetzen. Nicht ins Auge bringen oder auf Schleimhäute auftragen. Für Kinder unzugänglich aufbewahren.

Caulophyllum Salbe
Die Frauenwurzel (Caulophyllum thalictroides (L.) Michaux) zählt zu den Berberitzengewächsen (Berberidaceae). Inhaltsstoffe der Pflanze sind Chinolizidinalkaloide und Triterpensaponine. Bereits die nordamerikanischen Ureinwohner wussten um die positiven Eigenschaften des Caulophyllum. Die Caulophyllum-Salbe kann bei Hautreizungen und zum Schutz gegenüber äußeren Einflüssen angewandt werden. Des Weiteren kann sie auch bei rheumatischen Beschwerden als Einreibung angewandt werden. Anwendung: Zum Einmassieren in die Haut. Ingredients: Lanolin, Alcohol, Simmondsia Chinensis Seed Oil, Prunus Amygdalus Dulcis Oil, Aqua, Caulophyllum Thalictroides Rhizome/Root Extract. Für die Herstellung dieses Produktes wird ausschließlich kaltgepresstes, 100 % naturreines Bio-Mandelöl der Firma Fandler verwendet. Hinweise: Nur auf intakte Haut auftragen. Bei Auftreten von Hautreizungen sofort absetzen. Nicht ins Auge bringen oder auf Schleimhäute auftragen. Für Kinder unzugänglich aufbewahren.

Cayennepfeffer Salbe
Der Cayennepfeffer (Capsicum) gehört zur Familie der Solanaceae (Nachtschattengewächse). Sowohl die Früchte als auch die Samen zeichnen sich durch einen brennend scharfen Geschmack aus. Verwendet werden die getrockneten, reifen Früchte, deren Hauptinhaltsstoff das Capsaicin ist. Cayennepfeffer, eingearbeitet in Salbengrundlage, beruhigt strapazierte Muskeln, Nerven und Gelenke. Anwendung: Zum Einmassieren in die Haut. Zur kräftigen Durchwärmung in die Haut einmassieren. Lockert und entspannt Muskeln, wohltuend für Gelenke. Ingredients: Petrolatum, Cera Alba, Turpentine, Lanolin, Camphor, Eucalyptus Globulus Leaf Oil, Cetyl Alcohol, Capsicum Annuum Extract, Limonene*. *Bestandteil des natürlichen ätherischen Öls Hinweise: Bei der Verwendung von Cayennepfeffer treten Zeichen wie Brennen, Wärmeentwicklung und Hautrötung auf, die nach Beendigung der Behandlung wieder verschwinden. Cayennepeffersalbe sollte nicht mit anderen äußerlich anzuwendenden Arzneimitteln kombiniert werden. Nicht ins Auge bringen oder auf Schleimhäute auftragen. Nur auf intakter Haut anwenden. Nach dem Einreiben der Salbe die Hände gut waschen. Für Kinder unzugänglich bei Raumtemperatur aufbewahren. Nicht bei Entzündungen anwenden.

Citronellaöl 5 % Salbe
Das Citronellaöl wird aus Citronella (Cymbopogon citratus) gewonnen, welches eine spezielle Art des Zitronengras ist. Citronellaöl hat einen erfrischenden und belebenden Duft. Auch soll die Salbe prophylaktisch gegen Insekten- und Mückenstiche helfen bzw. auch den Juckreiz nach einem Stich lindern. Auch bei gereizter Haut, kann die Citronellaöl Salbe die Haut beruhigen und für ein ausgeglichenes Hautbild sorgen. Anwendung: Zum Einmassieren in die Haut. Ingredients: Petrolatum, Cymbopogon Nardus Oil. Citral*, Eugenol*, Geraniol*, Farnesol*, Linalool*, Citronellol*, Limonene*. *als Bestandteil des natürlichen ätherischen Öls Hinweise: Nur auf intakte Haut aufbringen. Bei etwaigem Auftreten von Hautreizungen sofort absetzen. Nicht ins Auge bringen oder auf Schleimhäute auftragen. Für Kinder unzugänglich bei Raumtemperatur aufbewahren.

Curcuma Salbe
Curcuma zählt zu den Ingwergewächsen (Zingiberaceae). Der Wurzelstock wird häufig in der Pflanzenheilkunde verwendet. Dem ätherischen Öl und den Curcuminoiden werden eine Vielzahl an positiven Eigenschaften nachgesagt. Die Curcuma Salbe kann bei rheumatischen Beschwerden und Muskelleiden zur Linderung der Beschwerden beitragen. Durch die antioxidativen Eigenschaften kann die Salbe die Haut von äußeren Einflüssen schützen. Ingredients: Lanolin, Alcohol, Simmondsis Chinensis Seed Oil, Prunus Amygdalus Dulcis Oil, Aqua, Curcuma Longa Root. Hinweise: Nur auf intakte Haut aufbringen. Bei etwaigem Auftreten von Hautreizungen sofort absetzen. Nicht ins Auge bringen oder auf Schleimhäute auftragen. Für Kinder unzugänglich aufbewahren. Anwendung: Zum Einmassieren in die Haut.

DMSO-Salbe 15%
DMSO ist ein Transmitter und Wirkungsverstärker, universelles Allzweck-Lösemittel, organisches Lösemittel. Dimethylsulfoxid ist eine nach Knoblauch riechende Flüssigkeit mit auffallend guten Eigenschaften. Die Eigenschaften und Anwendungsgebiete von DMSO sind vielfältig. Zusammensetzung: Vaselin weiß, Wollwachs, Wasser, DMSO (Dimethylsulfoxid), Jojobaöl, Cetylstearylalkohol, Isopropylmyristat, Mandelöl, Bienenwachs weiß, PNC 400. Hinweise: DMSO ist ein natürliches Mittel zur Anwendung an Oberflächen. Mehrmals auf gereinigter Oberfläche gleichmäßig auftragen. Wiederholter Auftrag ist vorteilhaft. Vor und nach der Anwendung Hände gut waschen. Nicht ins Auge bringen, für Kinder unzulänglich aufbewahren. Nicht in Kombination mit anderen Mitteln anwenden.

DMSO-Salbe 30%
DMSO ist ein Transmitter und Wirkungsverstärker, universelles Allzweck-Lösemittel, organisches Lösemittel. Dimethylsulfoxid ist eine nach Knoblauch riechende Flüssigkeit mit auffallend guten Eigenschaften. Die Eigenschaften und Anwendungsgebiete von DMSO sind vielfältig. Zusammensetzung: DMSO (Dimethylsulfoxid), Vaselin weiß, Wollwachs, Wasser, Jojobaöl, Cetylstearylalkohol, Isopropylmyristat, Mandelöl, Bienenwachs weiß, PNC 400. Hinweise: DMSO ist ein natürliches Mittel zur Anwendung an Oberflächen. Mehrmals auf gereinigter Oberfläche gleichmäßig auftragen. Wiederholter Auftrag ist vorteilhaft. Vor und nach der Anwendung Hände gut waschen. Nicht ins Auge bringen, für Kinder unzulänglich aufbewahren. Nicht in Kombination mit anderen Mitteln anwenden.

Eichenrinden Salbe
Die Eiche (Quercus) ist ein Vertreter aus der Familie der Buchengewächse (Fagaceae). Die Eichenrinde ist reich an Tanninen. Diese werden schon lange in der Volksmedizin aufgrund ihrer „zusammenziehenden“ Wirkung auf die Haut eingesetzt. Auch bei Fußschweiß kann die Eichenrinden Salbe angewandt werden. Ingredients: Lanolin, Alcohol, Simmondsia Chinensis Seed Oil, Prunus Amygdalus Dulcis Oil, Aqua, Quercus Robur Bark Extract. Hinweise: Nur auf intakte Haut aufbringen. Bei etwaigem Auftreten von Hautreizungen sofort absetzen. Nicht ins Auge bringen oder auf Schleimhäute auftragen. Für Kinder unzugänglich aufbewahren. Anwendung: Zum Einmassieren in die Haut.

Hamamelis Creme
Hamamelis wird aufgrund ihrer adstringierenden, entzündungshemmenden, antioxidativen und lokal blutstillenden Eigenschaften hauptsächlich äußerlich zur Behandlung von oberflächlichen Wunden eingesetzt. Unsere Hamamelis Creme enthält zudem Allantoin, Dexpanthenol, Mandelöl, Glycerol und Avocadoöl. Ingredients: Lanolin, Hamamelis Virginiana Water, Persea Gratissima Oil, Prunus Amygdalus Dulcis Oil, Aqua, Lanolin Alcohol, Glycerin, Cera Flava, Panthenol, Allantoin. Für die Herstellung dieses Produktes wird ausschließlich kaltgepresstes, 100 % naturreines Bio-Mandelöl der Firma Fandler verwendet. Hinweise: Nur auf intakte Haut aufbringen. Bei etwaigem Auftreten von Hautreizungen sofort absetzen. Nicht ins Auge bringen oder auf Schleimhäute auftragen. Für Kinder unzugänglich bei Raumtemperatur aufbewahren. Anwendung: Zum Einmassieren in die Haut.

Irländisch Moos Salbe
Das Irländisch Moos, nicht zu verwechseln mit Isländisch Moos, ist tatsächlich gar kein Moos, sondern eine Rotalge. Das Irländisch Moos ist auch unter Carrageen oder Knorpeltang bekannt. Der Irländisch Moos Extrakt, eingearbeitet in eine hochwertige Salbengrundlage, hat feuchtigkeitsspendende, schützende und nährende Eigenschaften. Auch bei irritierter Haut und Sonnenbrand kann die Salbe angewandt werden. Anwendung: Zum Einmassieren in die Haut. Ingredients: Lanolin, Alcohol, Simmondsia Chinensis Seed Oil, Prunus Amygdalus Dulcis Oil, Aqua, Chondrus Crispus Extract. Für die Herstellung dieses Produktes wird ausschließlich kaltgepresstes, 100 % naturreines Bio-Mandelöl der Firma Fandler verwendet. Hinweise: Nur auf intakte Haut aufbringen. Bei etwaigem Auftreten von Hautreizungen sofort absetzen. Nicht ins Auge bringen oder auf Schleimhäute auftragen. Für Kinder unzugänglich aufbewahren.

Isländisch Moss Salbe
Bei dem Isländisch Moos handelt es sich eigentlich um eine Flechte und es zählt somit zu den Schlüsselflechten. Das Isländisch Moos ist reich an Polysaccharid-Schleimstoffen, welche angegriffene Hautpartien mit einer „Schutzschicht“ überziehen können. Der hochwertige Pflanzenextrakt, eingearbeitet in eine Salbengrundlage, kann bei oberflächlichen Wunden und Hautreizungen angewandt werden. Ingredients: Lanolin, Alcohol, Simmondsia Chinensis Seed Oil, Prunus Amygdalus Dulcis Oil, Aqua, Cetraria Islandica Extract. Hinweise: Nur auf intakte Haut aufbringen. Bei etwaigem Auftreten von Hautreizungen sofort absetzen. Nicht ins Auge bringen oder auf Schleimhäute auftragen. Für Kinder unzugänglich aufbewahren. Anwendung: Zum Einmassieren in die Haut.

Jasmin Salbe
Aus den Blüten der Pflanze Jasmin wurde ein spezieller Auszug entwickelt, welcher müde und dünne Haut um die Augenpartie optimal pflegen und regenerieren kann. Durch regelmäßige Anwendung kann das Kollagen gestärkt und die Kollagenproduktion angekurbelt werden. Zudem besitzt Jasmin antioxidative Eigenschaften und kann empfindliche Haut vor freien Radikalen schützen. Qualitätsversprechen Unsere Jasmin Salbe wird in Österreich hergestellt. Die Herstellung, sowie alle Inhaltsstoffe unterliegen dabei höchsten Qualitätsanforderungen. Durch ständige Kontrollen im Herstellungsprozess kann ein Produkt mit ausgezeichneter Qualität garantiert werden. Verpackung Die Jasmin Salbe kommt in einem Airless-Dispenser. Es handelt sich hierbei um einen speziellen Spender, welcher das Produkt optimal vor äußeren Einflüssen schützt. Durch Ausschluss von Luft kann die Salbe lange keimfrei gehalten werden. Diese Art der Verpackung überzeugt außerdem durch Dichtheit und ist daher perfekt für die Handtasche oder nächste Reise geeignet. Anwendung: Jasmin Salbe wurde für die tägliche Anwendung entwickelt und kann täglich auf die gereinigte Haut aufgetragen werden. Besonders bei empfindlicher Haut rund um die Augenpartie empfiehlt sich eine regelmäßige Anwendung. Ingredients: Lanolin, Alcohol, Simmondsia Chinensis Seed Oil, Prunus Amygdalus Dulcis Oil, Aqua, Jasminum Officinale Flower Extract. Für die Herstellung dieses Produktes wird ausschließlich kaltgepresstes, 100 % naturreines Bio-Mandelöl der Firma Fandler verwendet. Hinweise: Nur auf intakte Haut aufbringen. Bei etwaigem Auftreten von Hautreizungen sofort absetzen. Nicht ins Auge bringen oder auf Schleimhäute auftragen. Für Kinder unzugänglich aufbewahren.

Jasminöl 1,5% Salbe
Jasmin zählt zu den Ölbaumgewächsen (Oleaceae) und wird auch „Königin der Blumen“ genannt. Sie ist reich an Flavonoiden, welche Kollagen stärken und die Kollagenproduktion ankurbeln können. Die Jasminöl Salbe hat antioxidative Eigenschaften und kann die Haut vor freien Radikalen schützen. Sie ist, aufgrund des reichhaltigen Jasminöls, vor allem für die dünne Haut der Augenpartie geeignet, kann diese pflegen und regenerieren. Ingredients: Petrolatum, Jasminum Officinale Oil, Benzyl Alcohol*, Benzyl Benzoate*, Farnesol*, Limonele*. *Bestandteil des natürlichen ätherischen Öls Hinweise: Nur auf intakte Haut aufbringen. Bei etwaigem Auftreten von Hautreizungen sofort absetzen. Nicht ins Auge bringen oder auf Schleimhäute auftragen. Für Kinder unzugänglich aufbewahren. Anwendung: Zum Einmassieren in die Haut.

Kampfer Salbe
Die Stammpflanze zur Gewinnung von Kampferöl ist Cinnamonum Camphora, der immergrüne Kampferbaum. Kampfer hat ein breites Anwendungsspektrum: Es wird vor allem bei strapazierten Muskeln und Gelenken sowie bei erhöhter Körpertemperatur verwendet. Kampfer Salbe besteht aus hochwertigem Kampfer, der in eine hautfreundliche Salbengrundlage homogen eingearbeitet ist. Die Kampfer Salbe wirkt anregend und durchblutend. Ingredients: Petrolatum, Lanolin, Camphor. Hinweise: Nicht einnehmen. Nur auf die gesunde Haut und nicht großflächig auftragen. Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufbewahren. Nach Kontakt mit den Augen diese gründlich ausspülen. Vorsicht bei Atemwegserkrankungen wie Asthma bronchiale, Lungenentzündung und COPD, da Kampfer eine Verkrampfung der Bronchialmuskulatur verursachen kann. Anwendung: Ein- bis mehrmals täglich auf die Haut auftragen.

Kampferöl 20% in Olivenöl
Kampferöl ist eine Zubereitung zur äußerlichen Anwendung. Zu den Anwendungen des Kampfers eingearbeitet in fette Öle oder Salben gehören Entzündungen der Atemwege wie Bronchitis und Husten, Erkältung und grippale Infekte, sowie Muskel- und Gelenkschmerzen. Ingredients: Olea Europaea Fruit Oil, Camphor, Limonene*, Linalool*. *als Bestandteil des natürlichen ätherischen Öls Hinweise: Nicht einnehmen. Nur auf die gesunde Haut und nicht großflächig auftragen. Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufbewahren. Nach Kontakt mit den Augen diese gründlich ausspülen. Vorsicht bei Atemwegserkrankungen wie Asthma bronchiale, Lungenentzündung und COPD, da Kampfer eine Verkrampfung der Bronchialmuskulatur verursachen kann. Anwendung: Ein- bis mehrmals täglich auf die Haut auftragen und einmassieren.

Kresse Salbe
Von Kresse ist schon lange bekannt, dass sie die Haut vor frühzeitigen Alterungsprozessen schützen kann. Für die Kresse Salbe wird ein spezieller Auszug aus Brunnen- und Kapuzinerkresse verwendet, welcher die Haut bei Pigmentstörungen optimal unterstützen kann. Altersflecken können dadurch gemindert werden. Hyaluronsäure ist an der Aufrechterhaltung des Feuchtigkeitshaushaltes der Haut beteiligt und unterstützt die Regeneration des Hautbildes. Qualitätsversprechen: Kresse Salbe wird in Österreich hergestellt. Die Herstellung, sowie alle Inhaltsstoffe unterliegen dabei höchsten Qualitätsanforderungen. Durch ständige Kontrollen im Herstellungsprozess kann ein Produkt mit ausgezeichneter Qualität garantiert werden. Verpackung: Kresse Salbe kommt in einem Airless-Dispenser. Es handelt sich hierbei um einen speziellen Spender, welcher das Produkt optimal vor äußeren Einflüssen schützt. Durch Ausschluss von Luft kann die Salbe lange keimfrei gehalten werden. Diese Art der Verpackung überzeugt außerdem durch Dichtheit und ist daher perfekt für die Handtasche oder nächste Reise geeignet. Ingredients: Aqua, Lanolin, Alcohol, Petrolatum, Paraffinum Liquidum, Simmondsia Chinensis Seed Oil, Prunus Amygdalus Dulcis Oil, PEG-20 Glyceryl Stearate, Propylene Glycol, Nasturtium Officinale Flower/Leaf/Stem Extract (Alcohol, Aqua, Nasturtium Officinale Flower/Leaf/Stem), Tropaeolum Majus Extract (Alcohol, Aqua, Tropaeolum Majus), Cetearyl Alcohol, Aloe Barbadensis Leaf Juice Powder, Sodium Hyaluronate (short-chain), Sodium Hyaluronate (long-chain), Sodium Carbomer, Methyl Paraben, Parfum, Disodium EDTA, Propylparaben, Copper, Chlorophyll. Hinweise: Nur auf intakte Haut aufbringen. Bei etwaigem Auftreten von Hautreizungen sofort absetzen. Nicht ins Auge bringen oder auf Schleimhäute auftragen. Für Kinder unzugänglich aufbewahren. Anwendung: Zur Pflege der Haut. Unsere Kresse Salbe kann täglich auf die gereinigte Gesichtshaut, Hals oder Dekolleté aufgetragen werden. Eine Anwendung auf Armen und Händen ist ebenfalls möglich. Die Salbe ist für alle Hauttypen geeignet.

Kühlsalbe
Die Kühlsalbe, auch Cold Cream, Kühlsalbe, Unguentum leniens, Walratsalbe oder Cérat de Galien genannt. Bei dieser lipophilen Salbe aus Bienenwachs und gehärtetem Erdnussöl bricht die Salbe durch Erwärmen auf der Haut, und das austretende Wasser verdunstet unter Energieaufnahme. Somit kommt es zu einem schwach kühlenden Effekt. Geschätzt wird die Kühlsalbe auch wegen ihrer sehr guten Verträglichkeit, da sie keine Emulgatoren und Konservierungsmittel enthält. Anwendung findet sie bei atopischer Dermatitis, Juckreiz, akuten bis subakuten Hauterkrankungen und zur Hautpflege. Ingredients: Arachidis Hypogaea Oil, Hydrogenated Peanut Oil, Aqua, Cera Alba, Ricinus Communis Seed Oil, Benzyl Alcohol Hinweise: Haltbarkeit nach Anbruch: 12 Monate. Nicht geeignet für Patienten mit Nussallergie! Nur auf intakte Haut aufbringen. Bei etwaigem Auftreten von Hautreizungen sofort absetzen. Nicht ins Auge bringen oder auf Schleimhäute auftragen. Für Kinder unzugänglich bei Raumtemperatur aufbewahren. Anwendung: Zum Einmassieren in die Haut.

Lanolin Creme
Lanolin, auch Wollwachs genannt, ist ein Sekret aus den Talgdrüsen von Schafen, welches aus der Schafwolle gewonnen wird. In der Zusammensetzung ist es dem Lipidfilm der menschlichen Haut ähnlich. Die Tiere schützen sich damit vor diversen Umwelteinflüssen wie Kälte und Feuchtigkeit. Lanolin kann daher die hauteigene Schutzbarriere stärken. Es ist optimal geeignet zur Vorbeugung und Pflege von empfindlichen, trockenen und rissigen Hautarealen. Ingredients: Lanolin, Paraffinum Liquidum, Aqua. Hinweise: Nur auf intakte Haut aufbringen. Bei etwaigem Auftreten von Hautreizungen sofort absetzen. Nicht ins Auge bringen oder auf Schleimhäute auftragen. Für Kinder unzugänglich bei Raumtemperatur aufbewahren. Anwendung: Zum Einmassieren in die Haut.