Produkte filtern
Topinambur – Natürliche Unterstützung für Verdauung & Wohlbefinden
Topinambur ist reich an Inulin, einem wertvollen Ballaststoff, der das Sättigungsgefühl fördert und die Darmflora stärkt. Die Topinambur-Produkte von Hecht Pharma enthalten hochwertige Extrakte und bieten eine natürliche Unterstützung für Verdauung, Gewichtsmanagement und ein gesundes Körpergefühl.

Topinambur Aminosäure-Vitamin GPH Kapseln
Topinambur (Helianthus tuberosus) stammt ursprünglich aus Mittel- und Nordamerika. Aufgrund seiner zahlreichen wertvollen Inhaltsstoffe, wie etwa der antioxidativen Polyphenole, ist die „Indianerknolle“ sehr widerstandsfähig gegen Fraßfeinde und schädliche Umwelteinflüsse – ein Effekt, der auch dem menschlichen Körper zugutekommt. Besonders bekannt ist Topinambur für seinen hohen Gehalt an Inulin. In Verbindung mit Wasser quillt dieser unverdauliche Mehrfachzucker im Magen auf und hinterlässt so ein rasches Sättigungsgefühl, weshalb eine Einnahme von Topinambur Schlankheitskuren ideal ergänzt. Diese Zuckerverbindung passiert den Dünndarm unversehrt und wird erst im Dickdarm abgebaut. Das präbiotische Wintergemüse aktiviert somit erst im Dickdarm das Wachstum nützlicher Darmbakterien wie Lacto- und Bifidobakterien und pflegt somit die Darmflora. Topinambur hat überdies nicht zu Unrecht den Beinamen „Diabetikerknolle“. Denn besonders Personen, für die Blutzucker ein Thema ist, profitieren von dem Verzehr dieser wertvollen Knolle. Da Inulin, der langkettige Zuckerstoff, nicht verdaut werden kann, da die dafür nötigen Enzyme im menschlichen Körper fehlen, hat ein Verzehr keine Auswirkungen auf den Blutzuckerspiegel. Chlorogen, ein weiterer wertvoller Pflanzenstoff, verhindert zusätzlich eine Zuckeraufnahme ins Blut und wirkt zusammen mit Betain, Cholin und Saponinen unkontrolliertem, schädlichem Zellwachstum entgegen. Topinambur ist reich an Vitaminen und Mineralstoffen, vor allem aber an Kalium. Topinambur Aminosäure-Vitamin GPH Kapseln enthalten außerdem die Vitamine Thiamin (Vitamin B1), Riboflavin (Vitamin B2), Niacin (Vitamin B3), Pyridoxin (Vitamin B6) und Biotin (Vitamin B9), die alle zu einem normalen Energiestoffwechsel beitragen. Vitamin B6 trägt zu einem normalen Protein- und Glykogenstoffwechsel und zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei. Riboflavin trägt zum Schutz der Zellen vor oxidativem Stress bei, und Biotin trägt zu einem normalen Makronährstoff-Stoffwechsel bei. Anwendungsgebiete: Zur Gewichtskontrolle Wohltuend für den Darm Präbiotikum Verzehrempfehlung: Erwachsene: bis zu 3 x 2 Kapseln täglich vor den Mahlzeiten mit Flüssigkeit einnehmen. 6 Kapseln enthalten 1200 mg Topinambur Pulver, 600 mg Topinambur Extrakt, 1,1 mg Vitamin B1 (100 % NRV*), 1,5 mg Vitamin B2 (107 % NRV*), 1,6 mg Vitamin B6 (114 % NRV*), 15 mg Nicotinsäureamid (93 % NRV*), 100 mg Vitamin C (125 % NRV*), 40 mg Myo-Inositol, 120 µg Biotin (240 % NRV*), 300 mg Glycin, 300 mg L-Phenylalanin, 300 mg L-Methionin. *NRV = Prozent der empfohlenen Tagesdosis Zusammensetzung: Topinambur Pulver, Topinambur Extrakt; Cellulose**; L-Methionin, L-Phenylalanin, Glycin, Ascorbinsäure, Myo-Inositol, Nicotinsäureamid, Pyridoxin HCl, Riboflavin-5-Natriumphosphat, Thiamin HCl, Biotin **Kapselhülle Hinweise: Die angegebene empfohlene Verzehrmenge darf nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel dürfen nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung verwendet werden. Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern bei Raumtemperatur trocken lagern. Für Diabetiker geeignet. Glutenfrei. Laktosefrei.

Topinambur E 300 mg GPH Kapseln
Topinambur (Helianthus tuberosus) stammt ursprünglich aus Mittel- und Nordamerika. Aufgrund seiner zahlreichen wertvollen Inhaltsstoffe, wie etwa der antioxidativen Polyphenole, ist die „Indianerknolle“ sehr widerstandsfähig gegen Fraßfeinde und schädliche Umwelteinflüsse – ein Effekt, der auch dem menschlichen Körper zugutekommt. Besonders bekannt ist Topinambur für seinen hohen Gehalt an Inulin. In Verbindung mit Wasser quillt dieser unverdauliche Mehrfachzucker im Magen auf und hinterlässt so ein rasches Sättigungsgefühl, weshalb eine Einnahme von Topinambur Schlankheitskuren ideal ergänzt. Diese Zuckerverbindung passiert den Dünndarm unversehrt und wird erst im Dickdarm abgebaut. Das präbiotische Wintergemüse aktiviert somit erst im Dickdarm das Wachstum nützlicher Darmbakterien wie Lacto- und Bifidobakterien und pflegt somit die Darmflora. Topinambur hat überdies nicht zu Unrecht den Beinamen „Diabetikerknolle“. Denn besonders Personen, für die Blutzucker ein Thema ist, profitieren von dem Verzehr dieser wertvollen Knolle. Da Inulin, der langkettige Zuckerstoff, nicht verdaut werden kann, da die dafür nötigen Enzyme im menschlichen Körper fehlen, hat ein Verzehr keine Auswirkungen auf den Blutzuckerspiegel. Chlorogen, ein weiterer wertvoller Pflanzenstoff, verhindert zusätzlich eine Zuckeraufnahme ins Blut und wirkt zusammen mit Betain, Cholin und Saponinen unkontrolliertem, schädlichem Zellwachstum entgegen. Topinambur ist reich an Vitaminen und Mineralstoffen, vor allem aber an Kalium. Topinambur E GPH Kapseln werden ergänzt durch den gemahlenen Wurzelstock der Teufelszunge (Konjakpflanze). Dieses ballaststoffreiche Mehl ist ebenfalls förderlich für die Darmflora und reguliert den Stuhlgang. Eine Kombination aus Konjakmannan und Topinambur unterstützt Schlankheitskuren zusätzlich. Anwendungsgebiete: Zur Gewichtskontrolle Wohltuend für den Darm Präbiotikum Verzehrempfehlung: Erwachsene: täglich bis zu 3 x 1 Kapsel vor den Mahlzeiten mit Flüssigkeit einnehmen. 1 Kapsel enthält 300 mg Topinambur Extrakt und 266 mg Konjakmehl. 2 Kapseln enthalten 600 mg Topinambur Extrakt und 532 mg Konjakmehl. 3 Kapseln enthalten 900 mg Topinambur Extrakt und 798 mg Konjakmehl. Zusammensetzung: Topinambur Extrakt; Konjakmehl; Cellulose*; Farbstoff*: Calciumcarbonat *Kapselhülle Hinweise: Die angegebene empfohlene Verzehrmenge darf nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel dürfen nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung verwendet werden. Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern bei Raumtemperatur trocken lagern. Glutenfrei. Laktosefrei.
Inhalt: 0.039 Kilogramm (705,13 € / 1 Kilogramm)

Topinambur GPH Pulver
Topinambur (Helianthus tuberosus) stammt ursprünglich aus Mittel- und Nordamerika. Aufgrund seiner zahlreichen wertvollen Inhaltsstoffe, wie etwa der antioxidativen Polyphenole, ist die „Indianerknolle“ sehr widerstandsfähig gegen Fraßfeinde und schädliche Umwelteinflüsse; ein Effekt, der auch dem menschlichen Körper zu Gute kommt. Besonders bekannt ist Topinambur für seinen hohen Gehalt an Inulin. In Verbindung mit Wasser quillt dieser unverdaubare Mehrfachzucker im Magen auf und hinterlässt so ein rasches Sättigungsgefühl, weshalb eine Einnahme von Topinambur Schlankheitskuren ideal ergänzt. Diese Zuckerverbindung passiert den Dünndarm unversehrt und wird erst im Dickdarm abgebaut. Das präbiotische Wintergemüse aktiviert somit erst im Dickdarm das Wachstum nützlicher Darmbakterien wie Lacto- und Bifidobakterien und pflegt somit die Darmflora. Topinambur hat überdies nicht zu Unrecht den Beinamen „Diabetikerknolle“. Denn besonders Personen, für die Blutzucker ein Thema ist, profitieren von dem Verzehr dieser wertvollen Knolle. Da Inulin, der langkettige Zuckerstoff, nicht verdaut werden kann, da die dafür nötigen Enzyme im menschlichen Körper fehlen, hat ein Verzehr keine Auswirkungen auf den Blutzuckerspiegel. Chlorogen, ein weiterer wertvoller Pflanzenstoff, verhindert zusätzlich eine Zuckeraufnahme im Blut und verhindert zusammen mit Betain, Cholin und Saponinen unkontrolliertes schädliches Zellwachstum. Topinambur ist reich an Vitaminen und Mineralstoffen, vor allem aber an Kalium. Anwendungsgebiete: Zur Gewichtskontrolle Wohltuend für den Darm Präbiotikum Verzehrempfehlung: Erwachsene: 1 x tgl. 1 gestrichener Messlöffel (ca. 3500 mg) z.B. pur nehmen oder in ein Glas Wasser, Milch, Saft oder Müsli einrühren. 1 Messlöffel entspricht ca. 3500 mg Topinambur Pulver. Zusammensetzung: Topinambur Pulver Hinweise: Die angegebene empfohlene Verzehrempfehlung darf nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel dürfen nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung verwendet werden. Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern bei Raumtemperatur trocken lagern. Um die Verdauung zu unterstützen sollte das Pulver immer mit ausreichend Flüssigkeit konsumiert werden. Ohne Konservierungsmittel, künstliche Zusätze und Zucker. Glutenfrei. Lactosefrei.
Inhalt: 0.25 Kilogramm (48,00 € / 1 Kilogramm)

Topinambur GPH Sirup
Topinambur Sirup enthält L-Carnitin und Vitamine zur Unterstützung von Vitalität und Fitness. Topinambur (Helianthus tuberosus) stammt ursprünglich aus Mittel- und Nordamerika. Aufgrund seiner zahlreichen wertvollen Inhaltsstoffe, wie etwa der antioxidativen Polyphenole, ist die „Indianerknolle“ sehr widerstandsfähig gegen Fraßfeinde und schädliche Umwelteinflüsse; ein Effekt, der auch dem menschlichen Körper zu Gute kommt. Besonders bekannt ist Topinambur für seinen hohen Gehalt an Inulin. In Verbindung mit Wasser quillt dieser unverdaubare Mehrfachzucker im Magen auf und hinterlässt so ein rasches Sättigungsgefühl, weshalb eine Einnahme von Topinambur Schlankheitskuren ideal ergänzt. Diese Zuckerverbindung passiert den Dünndarm unversehrt und wird erst im Dickdarm abgebaut. Das präbiotische Wintergemüse aktiviert somit erst im Dickdarm das Wachstum nützlicher Darmbakterien wie Lacto- und Bifidobakterien und pflegt somit die Darmflora. Topinambur ist reich an Vitaminen und Mineralstoffen, vor allem aber an Kalium.Anwendungsgebiete: Zur Gewichtskontrolle Wohltuend für den Darm Präbiotikum Verzehrempfehlung:Erwachsene: 3 x täglich 2 Teelöffel Sirup (= 10 ml) mit ca. 100 ml Wasser verdünnt trinken. Aufbrauchempfehlung für die geöffnete Flasche: ca. 6 Wochen bei Lagerung im Kühlschrank. Topinambur Sirup ist, gemischt mit Wasser oder Mineralwasser, ein erfrischendes Getränk und sorgt mit L-Carnitin und Vitaminen für mehr Vitalität und Fitness.2 Teelöffel Sirup enthalten 167 mg L-Carnitin. 4 Teelöffel Sirup enthalten 334 mg L-Carnitin. 6 Teelöffel Sirup enthalten 500 mg L-Carnitin.Zusammensetzung:Topinambur Sirup; Mehrfrucht Sirup (Zucker, Glucose-Fructose-Sirup, Wasser, 10 % Fruchtsaft aus Mehrfruchtsaftkonzentraten von Orange, Traube, Birne, Apfel und Ananas, Säuerungsmittel: Citronensäure; Aroma, Säureregulator: Natriumcitrat; Verdickungsmittel: E 466; Vitamine C, A, B2 und E); L-Carnitin; Konservierungsmittel: KaliumsorbatHinweise:Die angegebene empfohlene Verzehrempfehlung darf nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel dürfen nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung verwendet werden. Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern bei Raumtemperatur trocken lagern.

Topinambur GPH Spray
Topinambur GPH Spray enthält den alkoholischen Auszug der Knollenfrucht. Topinambur (Helianthus tuberosus) stammt ursprünglich aus Mittel- und Nordamerika. Aufgrund seiner zahlreichen wertvollen Inhaltsstoffe, wie etwa der antioxidativen Polyphenole, ist die „Indianerknolle“ sehr widerstandsfähig gegen Fraßfeinde und schädliche Umwelteinflüsse – ein Effekt, der auch dem menschlichen Körper zugutekommt. Besonders bekannt ist Topinambur für seinen hohen Gehalt an Inulin. In Verbindung mit Wasser quillt dieser unverdauliche Mehrfachzucker im Magen auf und hinterlässt so ein rasches Sättigungsgefühl, weshalb eine Einnahme von Topinambur Schlankheitskuren ideal ergänzt. Diese Zuckerverbindung passiert den Dünndarm unversehrt und wird erst im Dickdarm abgebaut. Das präbiotische Wintergemüse aktiviert somit erst im Dickdarm das Wachstum nützlicher Darmbakterien wie Lacto- und Bifidobakterien und pflegt somit die Darmflora. Topinambur hat überdies nicht zu Unrecht den Beinamen „Diabetikerknolle“. Denn besonders Personen, für die Blutzucker ein Thema ist, profitieren von dem Verzehr dieser wertvollen Knolle. Da Inulin, der langkettige Zuckerstoff, nicht verdaut werden kann, da die dafür nötigen Enzyme im menschlichen Körper fehlen, hat ein Verzehr keine Auswirkungen auf den Blutzuckerspiegel. Chlorogen, ein weiterer wertvoller Pflanzenstoff, verhindert zusätzlich eine Zuckeraufnahme ins Blut und wirkt zusammen mit Betain, Cholin und Saponinen unkontrolliertem, schädlichem Zellwachstum entgegen. Topinambur ist reich an Vitaminen und Mineralstoffen, vor allem aber an Kalium. Anwendungsgebiete: Zur Gewichtskontrolle Wohltuend für den Darm Präbiotikum Verzehrempfehlung: Erwachsene: 4–5 Mal täglich, bevorzugt vor den Mahlzeiten, direkt in den Mund sprühen. 25 Sprühstöße enthalten 2,7 g Topinambur-Extrakt. Zusammensetzung: Alkoholischer Auszug aus Topinambur; Süßungsmittel: Saccharin-Natrium; Farbstoff: Zuckercouleur Hinweise: Die angegebene empfohlene Verzehrmenge darf nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel dürfen nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung verwendet werden. Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern bei Raumtemperatur trocken lagern. Schwebstoffe sind bei Naturprodukten vorhanden und werden nicht herausgefiltert, um die Qualität nicht zu beeinträchtigen. Glutenfrei. Laktosefrei. Alkoholgehalt: 40 %.
Inhalt: 0.05 Kilogramm (504,00 € / 1 Kilogramm)

Topinambur GPH Tropfen
Topinambur GPH Tropfen enthalten den alkoholischen Auszug der Knollenfrucht. Topinambur (Helianthus tuberosus) stammt ursprünglich aus Mittel- und Nordamerika. Aufgrund seiner zahlreichen wertvollen Inhaltsstoffe, wie etwa der antioxidativen Polyphenole, ist die „Indianerknolle“ sehr widerstandsfähig gegen Fraßfeinde und schädliche Umwelteinflüsse; ein Effekt, der auch dem menschlichen Körper zu Gute kommt. Besonders bekannt ist Topinambur für seinen hohen Gehalt an Inulin. In Verbindung mit Wasser quillt dieser unverdaubare Mehrfachzucker im Magen auf und hinterlässt so ein rasches Sättigungsgefühl, weshalb eine Einnahme von Topinambur Schlankheitskuren ideal ergänzt. Diese Zuckerverbindung passiert den Dünndarm unversehrt und wird erst im Dickdarm abgebaut. Das präbiotische Wintergemüse aktiviert somit erst im Dickdarm das Wachstum nützlicher Darmbakterien wie Lacto- und Bifidobakterien und pflegt somit die Darmflora. Topinambur hat überdies nicht zu Unrecht den Beinamen „Diabetikerknolle“. Denn besonders Personen, für die Blutzucker ein Thema ist, profitieren von dem Verzehr dieser wertvollen Knolle. Da Inulin, der langkettige Zuckerstoff, nicht verdaut werden kann, da die dafür nötigen Enzyme im menschlichen Körper fehlen, hat ein Verzehr keine Auswirkungen auf den Blutzuckerspiegel. Chlorogen, ein weiterer wertvoller Pflanzenstoff, verhindert zusätzlich eine Zuckeraufnahme im Blut und verhindert zusammen mit Betain, Cholin und Saponinen unkontrolliertes schädliches Zellwachstum. Topinambur ist reich an Vitaminen und Mineralstoffen, vor allem aber an Kalium.Anwendungsgebiete: Zur Gewichtskontrolle Wohltuend für den Darm Präbiotikum Verzehrempfehlung:Erwachsene: 4 - 5 x täglich 10 Tropfen. Der intensive Genuss wird erreicht, wenn die Tropfen direkt auf die Zunge gegeben werden.10 Tropfen entsprechen ca. 500 mg Topinamburextrakt. 40 - 50 Tropfen entsprechen ca. 2,5 g Topinamburextrakt.Zusammensetzung:Alkoholischer Auszug aus Topinambur; Farbstoff: ZuckercouleurHinweise:Die angegebene empfohlene Verzehrempfehlung darf nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel dürfen nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung verwendet werden. Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern bei Raumtemperatur trocken lagern. Schwebstoffe sind bei Naturprodukten vorhanden und werden nicht herausgefiltert, um die Qualität nicht zu beeinträchtigen. Glutenfrei. Lactosefrei. Alkoholgehalt: 40 %

Topinambur P 400 mg GPH Kapseln
Topinambur (Helianthus tuberosus) stammt ursprünglich aus Mittel- und Nordamerika. Aufgrund seiner zahlreichen wertvollen Inhaltsstoffe, wie etwa der antioxidativen Polyphenole, ist die „Indianerknolle“ sehr widerstandsfähig gegen Fraßfeinde und schädliche Umwelteinflüsse; ein Effekt, der auch dem menschlichen Körper zu Gute kommt. Besonders bekannt ist Topinambur für seinen hohen Gehalt an Inulin. In Verbindung mit Wasser quillt dieser unverdaubare Mehrfachzucker im Magen auf und hinterlässt so ein rasches Sättigungsgefühl, weshalb eine Einnahme von Topinambur Schlankheitskuren ideal ergänzt. Diese Zuckerverbindung passiert den Dünndarm unversehrt und wird erst im Dickdarm abgebaut. Das präbiotische Wintergemüse aktiviert somit erst im Dickdarm das Wachstum nützlicher Darmbakterien wie Lacto- und Bifidobakterien und pflegt somit die Darmflora. Topinambur hat überdies nicht zu Unrecht den Beinamen „Diabetikerknolle“. Denn besonders Personen, für die Blutzucker ein Thema ist, profitieren von dem Verzehr dieser wertvollen Knolle. Da Inulin, der langkettige Zuckerstoff, nicht verdaut werden kann, da die dafür nötigen Enzyme im menschlichen Körper fehlen, hat ein Verzehr keine Auswirkungen auf den Blutzuckerspiegel. Chlorogen, ein weiterer wertvoller Pflanzenstoff, verhindert zusätzlich eine Zuckeraufnahme im Blut und verhindert zusammen mit Betain, Cholin und Saponinen unkontrolliertes schädliches Zellwachstum. Topinambur ist reich an Vitaminen und Mineralstoffen, vor allem aber an Kalium.Anwendungsgebiete: Zur Gewichtskontrolle Wohltuend für den Darm Präbiotikum Verzehrempfehlung:Erwachsene: täglich bis zu 3 x 2 Kapseln vor den Mahlzeiten mit Flüssigkeit einnehmen.2 Kapseln enthalten 800 mg Topinambur Pulver. 4 Kapseln enthalten 1600 mg Topinambur Pulver. 6 Kapseln enthalten 2400 mg Topinambur Pulver.Zusammensetzung:Topinambur Pulver; Füllstoff: Mikrokristalline Cellulose; Cellulose**KapselhülleHinweise:Die angegebene empfohlene Verzehrempfehlung darf nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel dürfen nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung verwendet werden. Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern bei Raumtemperatur trocken lagern. Glutenfrei. Lactosefrei.

Topinambur PE GPH Kapseln
Topinambur (Helianthus tuberosus) stammt ursprünglich aus Mittel- und Nordamerika. Aufgrund seiner zahlreichen wertvollen Inhaltsstoffe, wie etwa der antioxidativen Polyphenole, ist die „Indianerknolle“ sehr widerstandsfähig gegen Fraßfeinde und schädliche Umwelteinflüsse; ein Effekt, der auch dem menschlichen Körper zu Gute kommt. Besonders bekannt ist Topinambur für seinen hohen Gehalt an Inulin. In Verbindung mit Wasser quillt dieser unverdaubare Mehrfachzucker im Magen auf und hinterlässt so ein rasches Sättigungsgefühl, weshalb eine Einnahme von Topinambur Schlankheitskuren ideal ergänzt. Diese Zuckerverbindung passiert den Dünndarm unversehrt und wird erst im Dickdarm abgebaut. Das präbiotische Wintergemüse aktiviert somit erst im Dickdarm das Wachstum nützlicher Darmbakterien wie Lacto- und Bifidobakterien und pflegt somit die Darmflora. Topinambur hat überdies nicht zu Unrecht den Beinamen „Diabetikerknolle“. Denn besonders Personen, für die Blutzucker ein Thema ist, profitieren von dem Verzehr dieser wertvollen Knolle. Da Inulin, der langkettige Zuckerstoff, nicht verdaut werden kann, da die dafür nötigen Enzyme im menschlichen Körper fehlen, hat ein Verzehr keine Auswirkungen auf den Blutzuckerspiegel. Chlorogen, ein weiterer wertvoller Pflanzenstoff, verhindert zusätzlich eine Zuckeraufnahme im Blut und verhindert zusammen mit Betain, Cholin und Saponinen unkontrolliertes schädliches Zellwachstum. Topinambur ist reich an Vitaminen und Mineralstoffen, vor allem aber an Kalium.Anwendungsgebiete: Zur Gewichtskontrolle Wohltuend für den Darm Präbiotikum Verzehrempfehlung:Erwachsene: täglich bis zu 3 x 2 Kapseln vor den Mahlzeiten mit Flüssigkeit einnehmen.2 Kapseln enthalten 534 mg Topinambur Pulver und 350 mg Topinambur Extrakt.4 Kapseln enthalten 1068 mg Topinambur Pulver und 700 mg Topinambur Extrakt.6 Kapseln enthalten 1602 mg Topinambur Pulver und 1050 mg Topinambur Extrakt.Zusammensetzung:Topinambur Pulver, Topinambur Extrakt; Füllstoff: Mikrokristalline CelluloseHinweise:Die angegebene empfohlene Verzehrempfehlung darf nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel dürfen nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung verwendet werden. Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern bei Raumtemperatur trocken lagern. Glutenfrei. Lactosefrei.

Topinambur Plus GPH Spray
Topinambur Plus GPH Spray enthält den alkoholischen Auszug der Knollenfrucht. Topinambur (Helianthus tuberosus) stammt ursprünglich aus Mittel- und Nordamerika. Aufgrund seiner zahlreichen wertvollen Inhaltsstoffe, wie etwa der antioxidativen Polyphenole, ist die „Indianerknolle“ sehr widerstandsfähig gegen Fraßfeinde und schädliche Umwelteinflüsse; ein Effekt, der auch dem menschlichen Körper zu Gute kommt. Besonders bekannt ist Topinambur für seinen hohen Gehalt an Inulin. In Verbindung mit Wasser quillt dieser unverdaubare Mehrfachzucker im Magen auf und hinterlässt so ein rasches Sättigungsgefühl, weshalb eine Einnahme von Topinambur Schlankheitskuren ideal ergänzt. Diese Zuckerverbindung passiert den Dünndarm unversehrt und wird erst im Dickdarm abgebaut. Das präbiotische Wintergemüse aktiviert somit erst im Dickdarm das Wachstum nützlicher Darmbakterien wie Lacto- und Bifidobakterien und pflegt somit die Darmflora. Topinambur hat überdies nicht zu Unrecht den Beinamen „Diabetikerknolle“. Denn besonders Personen, für die Blutzucker ein Thema ist, profitieren von dem Verzehr dieser wertvollen Knolle. Da Inulin, der langkettige Zuckerstoff, nicht verdaut werden kann, da die dafür nötigen Enzyme im menschlichen Körper fehlen, hat ein Verzehr keine Auswirkungen auf den Blutzuckerspiegel. Chlorogen, ein weiterer wertvoller Pflanzenstoff, verhindert zusätzlich eine Zuckeraufnahme im Blut und verhindert zusammen mit Betain, Cholin und Saponinen unkontrolliertes schädliches Zellwachstum. Topinambur ist reich an Vitaminen und Mineralstoffen, vor allem aber an Kalium. Topinambur GPH Plus Spray enthält zusätzlich den Inhaltsstoff Cholinchlorid. Cholin trägt zu einem normalen Homocystein-Stoffwechsel, zur Aufrechterhaltung einer normalen Leberfunktion und zu einem normalen Fettstoffwechsel bei. Chlorid trägt durch die Produktion von Salzsäure im Magen zu einer normalen Verdauung bei.Anwendungsgebiete: Zur Gewichtskontrolle Wohltuend für den Darm Präbiotikum Verzehrempfehlung:Erwachsene: 4-5 Mal täglich, bevorzugt vor den Mahlzeiten, direkt in den Mund sprühen.25 Sprühstöße enthalten 2,05 g Topinambur-Extrakt, 0,21 g L-Carnitin, 0,04 g Cholinchlorid und 0,04 g Myo-Inositol.Zusammensetzung:Alkoholischer Auszug aus Topinambur, L-Carnitin, Wasser, Cholinchlorid, Myo-Inositol; Süßungsmittel: Saccharin-Natrium; Farbstoff: ZuckercouleurHinweise:Die angegebene empfohlene Verzehrempfehlung darf nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel dürfen nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung verwendet werden. Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern bei Raumtemperatur trocken lagern. Glutenfrei. Lactosefrei. Alkoholgehalt: 30 %
Inhalt: 0.05 Liter (526,00 € / 1 Liter)

Topinambur Plus GPH Tropfen
Topinambur Plus GPH Tropfen enthalten den alkoholischen Auszug der Knollenfrucht. Topinambur (Helianthus tuberosus) stammt ursprünglich aus Mittel- und Nordamerika. Aufgrund seiner zahlreichen wertvollen Inhaltsstoffe, wie etwa der antioxidativen Polyphenole, ist die „Indianerknolle“ sehr widerstandsfähig gegen Fraßfeinde und schädliche Umwelteinflüsse; ein Effekt, der auch dem menschlichen Körper zu Gute kommt. Besonders bekannt ist Topinambur für seinen hohen Gehalt an Inulin. In Verbindung mit Wasser quillt dieser unverdaubare Mehrfachzucker im Magen auf und hinterlässt so ein rasches Sättigungsgefühl, weshalb eine Einnahme von Topinambur Schlankheitskuren ideal ergänzt. Diese Zuckerverbindung passiert den Dünndarm unversehrt und wird erst im Dickdarm abgebaut. Das präbiotische Wintergemüse aktiviert somit erst im Dickdarm das Wachstum nützlicher Darmbakterien wie Lacto- und Bifidobakterien und pflegt somit die Darmflora. Topinambur hat überdies nicht zu Unrecht den Beinamen „Diabetikerknolle“. Denn besonders Personen, für die Blutzucker ein Thema ist, profitieren von dem Verzehr dieser wertvollen Knolle. Da Inulin, der langkettige Zuckerstoff, nicht verdaut werden kann, da die dafür nötigen Enzyme im menschlichen Körper fehlen, hat ein Verzehr keine Auswirkungen auf den Blutzuckerspiegel. Chlorogen, ein weiterer wertvoller Pflanzenstoff, verhindert zusätzlich eine Zuckeraufnahme im Blut und verhindert zusammen mit Betain, Cholin und Saponinen unkontrolliertes schädliches Zellwachstum. Topinambur ist reich an Vitaminen und Mineralstoffen, vor allem aber an Kalium. Anwendungsgebiete: Zur Gewichtskontrolle Wohltuend für den Darm Präbiotikum Verzehrempfehlung:Erwachsene: 3 x täglich 20 Tropfen vor dem Essen. Der intensive Genuss wird erreicht, wenn die Tropfen direkt auf die Zunge gegeben werden.60 Tropfen enthalten 2,4 g Topinambur, 250 mg L-Carnitin, 50 mg Cholinchlorid und 50 mg Myo-Inositol.Zusammensetzung:Alkoholischer Auszug aus Topinambur, L-Carnitin, Wasser, Cholinchlorid, Myo-Inositol; Farbstoff: ZuckercouleurHinweise:Die angegebene empfohlene Verzehrempfehlung darf nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel dürfen nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung verwendet werden. Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern bei Raumtemperatur trocken lagern. Glutenfrei. Lactosefrei. Alkoholgehalt: 30 %
Inhalt: 0.05 Liter (474,00 € / 1 Liter)