Produkte filtern
Vitamine & Co. – Mikronährstoffe für Gesundheit & Energie
Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente sind essenziell für zahlreiche Stoffwechselprozesse und das Immunsystem. Bei Hecht Pharma finden Sie hochwertige Mikronährstoffe und ausgewogene Kombinationen zur optimalen täglichen Versorgung – für Vitalität, Leistungsfähigkeit und Wohlbefinden in jeder Lebenslage.

Biotin 0,45 mg GPH Kapseln
Biotin ist bekannt als das „Schönheitsvitamin“. Das ist zwar nicht ganz falsch – schließlich trägt Biotin zum Erhalt normaler Haare sowie zur Aufrechterhaltung normaler Haut und Schleimhäute bei – doch greift diese Bezeichnung zu kurz. Als Coenzym von Carboxylasen, einer bestimmten Gruppe an Enzymen, ist Biotin an zahlreichen zellulären Prozessen beteiligt und trägt daher nicht unwesentlich zu einem normalen Makronährstoff-Stoffwechsel, sowie zu einem normalen Energie-Stoffwechsel bei. Auch mit bestimmten mentalen Erscheinungen wurde die Rolle von Biotin in Zusammenhang gebracht: Es trägt zu einer normalen psychischen Funktion und zu einer normalen Funktion des Nervensystems bei. Dies wird besonders deutlich, wenn dem Körper zu wenig Biotin zur Verfügung steht und sich dies negativ auf die Stimmung auswirken kann. Biotin 0,45 mg GPH Kapseln enthalten Biotin in hochdosierter Form. Anwendungsgebiete: Die Beauty-Formel für Haut, Haar und Nägel Verzehrempfehlung: Erwachsene: 1 x 1 Kapsel täglich mit Flüssigkeit einnehmen. 1 Kapsel enthält 450 µg Biotin (900 % NRV*). *NRV = Prozent der empfohlenen Tagesdosis Zusammensetzung: Füllstoff: Mannit**; Gelatine***; Farbstoff***: Calciumcarbonat; Biotin; Trennmittel: Magnesiumsalze der Speisefettsäuren **Kann bei übermäßigem Verzehr abführend wirken! ***Kapselhülle Hinweise: Die angegebene empfohlene Verzehrempfehlung darf nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel dürfen nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung verwendet werden. Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern bei Raumtemperatur trocken lagern. Glutenfrei. Lactosefrei. Hefefrei.

Biotin 10 mg GPH Kapseln
Biotin ist bekannt als das „Schönheitsvitamin“. Das ist zwar nicht ganz falsch – schließlich trägt Biotin zum Erhalt normaler Haare sowie zur Aufrechterhaltung normaler Haut und Schleimhäute bei – doch greift diese Bezeichnung zu kurz. Als Coenzym von Carboxylasen, einer bestimmten Gruppe an Enzymen, ist Biotin an zahlreichen zellulären Prozessen beteiligt und trägt daher nicht unwesentlich zu einem normalen Makronährstoff-Stoffwechsel, sowie zu einem normalen Energie-Stoffwechsel bei. Auch mit bestimmten mentalen Erscheinungen wurde die Rolle von Biotin in Zusammenhang gebracht: Es trägt zu einer normalen psychischen Funktion und zu einer normalen Funktion des Nervensystems bei. Dies wird besonders deutlich, wenn dem Körper zu wenig Biotin zur Verfügung steht und sich dies negativ auf die Stimmung auswirken kann. Biotin 10 mg GPH Kapseln enthalten Biotin in hochdosierter Form. Anwendungsgebiete: Die Beauty-Formel für Haut, Haar und Nägel Verzehrempfehlung: Erwachsene: 1 x 1 Kapsel täglich mit Flüssigkeit einnehmen. 1 Kapsel enthält 10 mg Biotin entsprechend 20000 % NRV*. *NRV = Prozent der empfohlenen Tagesdosis Zusammensetzung: Füllstoff: Mannit**; Gelatine***; Farbstoff***: Calciumcarbonat, Patentblau V; Biotin; Trennmittel: Magnesiumsalze der Speisefettsäuren **Kann bei übermäßigem Verzehr abführend wirken! ***Kapselhülle Hinweise: Die angegebene empfohlene Verzehrempfehlung darf nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel dürfen nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung verwendet werden. Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern bei Raumtemperatur trocken lagern. Glutenfrei. Lactosefrei. Hefefrei.

Biotin 2,5 mg GPH Kapseln
Biotin ist bekannt als das „Schönheitsvitamin“. Das ist zwar nicht ganz falsch – schließlich trägt Biotin zum Erhalt normaler Haare sowie zur Aufrechterhaltung normaler Haut und Schleimhäute bei – doch greift diese Bezeichnung zu kurz. Als Coenzym von Carboxylasen, einer bestimmten Gruppe an Enzymen, ist Biotin an zahlreichen zellulären Prozessen beteiligt und trägt daher nicht unwesentlich zu einem normalen Makronährstoff-Stoffwechsel, sowie zu einem normalen Energie-Stoffwechsel bei. Auch mit bestimmten mentalen Erscheinungen wurde die Rolle von Biotin in Zusammenhang gebracht: Es trägt zu einer normalen psychischen Funktion und zu einer normalen Funktion des Nervensystems bei. Dies wird besonders deutlich, wenn dem Körper zu wenig Biotin zur Verfügung steht und sich dies negativ auf die Stimmung auswirken kann. Biotin 2,5 mg GPH Kapseln enthalten Biotin in hochdosierter Form. Anwendungsgebiete: Die Beauty-Formel für Haut, Haar und Nägel Verzehrempfehlung: Erwachsene: 1 x 1 Kapsel täglich mit Flüssigkeit einnehmen. 1 Kapsel enthält 2,5 mg Biotin (5000 % NRV*). *NRV = Prozent der empfohlenen Tagesdosis Zusammensetzung: Füllstoff: Mannit**; Gelatine***; Farbstoff***: Calciumcarbonat; Biotin; Trennmittel: Magnesiumsalze der Speisefettsäuren **Kann bei übermäßigem Verzehr abführend wirken! ***Kapselhülle Hinweise: Die angegebene empfohlene Verzehrempfehlung darf nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel dürfen nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung verwendet werden. Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern bei Raumtemperatur trocken lagern. Glutenfrei. Lactosefrei. Hefefrei.

Biotin 5 mg GPH Kapseln
Biotin ist bekannt als das „Schönheitsvitamin“. Das ist zwar nicht ganz falsch – schließlich trägt Biotin zum Erhalt normaler Haare sowie zur Aufrechterhaltung normaler Haut und Schleimhäute bei – doch greift diese Bezeichnung zu kurz. Als Coenzym von Carboxylasen, einer bestimmten Gruppe an Enzymen, ist Biotin an zahlreichen zellulären Prozessen beteiligt und trägt daher nicht unwesentlich zu einem normalen Makronährstoff-Stoffwechsel, sowie zu einem normalen Energie-Stoffwechsel bei. Auch mit bestimmten mentalen Erscheinungen wurde die Rolle von Biotin in Zusammenhang gebracht: Es trägt zu einer normalen psychischen Funktion und zu einer normalen Funktion des Nervensystems bei. Dies wird besonders deutlich, wenn dem Körper zu wenig Biotin zur Verfügung steht und sich dies negativ auf die Stimmung auswirken kann. Biotin 5 mg GPH Kapseln enthalten Biotin in hochdosierter Form. Anwendungsgebiete: Die Beauty-Formel für Haut, Haar und Nägel Verzehrempfehlung: Erwachsene: 1 x 1 Kapsel täglich mit Flüssigkeit einnehmen. 1 Kapsel enthält 5 mg Biotin entsprechend 10000 % NRV*. *NRV = Prozent der empfohlenen Tagesdosis Zusammensetzung: Füllstoff: Mannit**; Gelatine***; Farbstoff***: Calciumcarbonat, Patentblau V; Biotin; Trennmittel: Magnesiumsalze der Speisefettsäuren **Kann bei übermäßigem Verzehr abführend wirken! ***Kapselhülle Hinweise: Die angegebene empfohlene Verzehrempfehlung darf nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel dürfen nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung verwendet werden. Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern bei Raumtemperatur trocken lagern. Glutenfrei. Lactosefrei. Hefefrei.

Calcium + Vitamin D3 GPH Kapseln
Calcium oder auch Kalzium stellt im menschlichen Organismus den mengenmäßig wichtigsten Mineralstoff dar. Dieser Mineralstoff ist von besonderer Bedeutung für den Erhalt normaler Knochen (Knochendichte) und normaler Zähne und spielt im Energie-Stoffwechsel des Menschen eine wesentliche Rolle. Des Weiteren ist Calcium bei der Reizübertragung in Muskeln und Nerven sowie an der Stabilisierung von Zellmembranen und der Blutgerinnung beteiligt. Vitamin D gehört zur Gruppe der fettlöslichen Vitamine. Es nimmt eine Sonderstellung unter den Vitaminen ein, da es in der Haut mit Hilfe von UV-B-Strahlen des Sonnenlichts gebildet werden kann. Außerdem regelt Vitamin D die Aufnahme von Kalzium und fördert den Einbau von Kalzium und Phosphat in Knochen und Zähnen (Mineralisation), wodurch diese hart und gestärkt werden. Kalzium und Vitamin D sind für das normale Wachstum und die Entwicklung der Knochen bei Kindern erforderlich. Kalzium und Vitamin D tragen dazu bei, den Verlust von Knochenmineralien bei Frauen nach den Wechseljahren zu verringern. Eine geringe Knochenmineraldichte ist ein Risikofaktor für osteoporotische Knochenbrüche. Anwendungsgebiete: Zum Erhalt normaler Knochen und Zähne Verzehrempfehlung: Erwachsene: bis 3 x 2 Kapseln täglich mit Flüssigkeit einnehmen. 2 Kapseln enthalten 266 mg Calcium (33 % NRV*) und 1,66 µg Vitamin D3 (33 % NRV*). 4 Kapseln enthalten 532 mg Calcium (66 % NRV*) und 3,32 µg Vitamin D3 (66 % NRV*). 6 Kapseln enthalten 800 mg Calcium (100 % NRV*) und 5 µg Vitamin D3 (100 % NRV*). *NRV = Prozent der empfohlenen Tagesdosis Zusammensetzung: Calciumcitrat, Calciumcarbonat; Gelatine**; Farbstoff**: Calciumcarbonat; Colecalciferol (Mikrokristalline Cellulose, Vitamin D3) **Kapselhülle Hinweise: Die angegebene empfohlene Verzehrempfehlung darf nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel dürfen nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung verwendet werden. Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern bei Raumtemperatur trocken lagern.

Calciumorotat GPH Kapseln
Calcium (Kalzium) stellt im menschlichen Organismus einen wichtigen Mineralstoff dar. Von großer Bedeutung ist er für die Knochendichte (Festigkeit) und für gesunde Zähne. Auch spielt Calcium im Stoffwechsel des Menschen eine wesentliche Rolle. Es ist an der Reizübertragung zwischen Muskel und Nervenzelle, der intrazellulären Signalübermittlung, sowie an der Stabilisierung von Zellmembranen und der Blutgerinnung beteiligt. Das Element kommt vor allem in Milchprodukten, Blattspinat und Brokkoli vor. Bei Laktoseintoleranz oder bewusstem Verzicht auf Milchprodukte, für Sportler, vor allem bei Ausdauersportarten (Calciumverlust durch starkes Schwitzen), in den Wechseljahren sowie bei Allergien hat sich eine Nahrungsergänzung mit Calcium bewährt. Das Calciumorotat GPH Kapseln in Form eines Orotats vor. Diese natürliche Verbindung erleichtert die Aufnahme des Calciums in die Zellen. Anwendungsgebiete: Tragen zum Erhalt normaler Knochen und Zähne bei Unterstützen die Blutgerinnung, die Muskeln und den Energiestoffwechsel Tragen zu einer normalen Signalübertragung zwischen den Nervenzellen bei Verzehrempfehlung: Erwachsene: 3 x täglich 1 Kapsel mit Flüssigkeit einnehmen. 3 Kapseln enthalten 150 mg Calcium (18 % NRV*). *NRV = Prozent der empfohlenen Tagesdosis Zusammensetzung: Calciumorotat; Gelatine** **Kapselhülle Hinweise: Die angegebene empfohlene Verzehrempfehlung darf nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel dürfen nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung verwendet werden. Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern bei Raumtemperatur trocken lagern. Glutenfrei. Lactosefrei. Hefefrei.

Cholin 100 mg GPH Kapseln
Cholin ist eine wasserlösliche, quaternäre Ammoniumverbindung, die früher der Gruppe der B-Vitamine zugeordnet wurde. Diese Klassifizierung wurde inzwischen aufgehoben, da der menschliche Organismus Cholin in Anwesenheit von Methionin und Folsäure selbst synthetisieren kann. Da die Menge an metabolisch hergestelltem Cholin in der Regel nicht ausreicht, ist eine Aufnahme über die Nahrung erforderlich. Daher zählt Cholin zu den semiessentiellen Nährstoffen. Als Bestandteil von Phosphatidylcholin (Lecithin) ist Cholin ein Baustein von Zellmembranen und ein bedeutendes Stoffwechselzwischenprodukt. Cholin trägt zu einem normalen Homocystein-Stoffwechsel bei und ist zudem eine Vorstufe des Neurotransmitters Acetylcholin, der eine entscheidende Rolle für Gehirn und Nervenzellen spielt. Darüber hinaus ist Cholin ein lipotroper Faktor und kann die Einlagerung von Fett in der Leber verringern. Cholin trägt somit zu einem normalen Fettstoffwechsel und zum Erhalt einer normalen Leberfunktion bei. Anwendungsgebiete: Für einen normalen Homocystein-Stoffwechsel Für einen normalen Fettstoffwechsel Für eine normale Leberfunktion Verzehrempfehlung: Erwachsene: 1 x 1 Kapsel täglich mit Flüssigkeit einnehmen. 1 Kapsel enthält 100 mg Cholin. Zusammensetzung: Füllstoff: Mannit*; Cholinhydrogentartrat; Cellulose** *Kann bei übermäßigem Verzehr abführend wirken! **Kapselhülle Hinweise: Die angegebene empfohlene Verzehrempfehlung darf nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel dürfen nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung verwendet werden. Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern bei Raumtemperatur trocken lagern. Glutenfrei. Lactosefrei.

Chrom 100 μg GPH Kapseln
Chrom zählt zu den essentiellen Spurenelementen und ist ein wichtiges Helferlein im Zuckerstoffwechsel. Es unterstützt die Tätigkeit von Insulin, jenem Hormon, das Glukose aus der Blutbahn in die Körperzellen einschleust. Dabei dient Chrom wie ein Verstärker: Es verbessert die Bindung von Insulin an seine spezifischen Rezeptoren auf der Zelloberfläche und fördert so die effiziente Aufnahme und Verwertung von Glukose. Chrom trägt zur Aufrechterhaltung eines normalen Blutzuckerspiegels bei und trägt zu einem normalen Makronährstoff- (Kohlenhydrate, Fette) Stoffwechsel bei. Die biologisch aktive Form im Körper ist das dreiwertige Chrom. Chrom 100 µg GPH Kapseln enthalten daher hochwertiges Chrom(III) in gut verwertbarer Form. Anwendungsgebiete: Für einen normalen Blutzuckerspiegel Für einen normalen Makronährstoffwechsel Verzehrempfehlung: Erwachsene: 1 x 1 Kapsel täglich mit Flüssigkeit einnehmen. 1 Kapsel enthält 100 µg Chrom (250 % NRV*). *NRV = Prozent der empfohlenen Tagesdosis Zusammensetzung: Füllstoff: Mannit**; Gelatine***; Trennmittel: Magnesiumsalze der Speisefettsäuren; Chrom-III-chlorid **Kann bei übermäßigem Verzehr abführend wirken! ***Kapselhülle Hinweise: Die angegebene empfohlene Verzehrempfehlung darf nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel dürfen nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung verwendet werden. Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern bei Raumtemperatur trocken lagern. Glutenfrei. Lactosefrei.

Eisen Chelat 14 mg + Vitamin C GPH Kapseln
Eisen ist ein essentielles Spurenelement. Die Schlüsselrolle dieses wichtigen Mineralstoffs für den Transport von Sauerstoff ist weitläufig bekannt. So trägt Eisen zur normalen Bildung von roten Blutkörperchen und Hämoglobin bei und unterstützt daher einen normalen Sauerstofftransport im Körper. Weniger populär ist hingegen, dass Eisen an über 180 biochemischen Reaktionen direkt oder indirekt beteiligt ist. Es übernimmt beispielsweise eine wesentliche Funktion bei der ATP-Produktion (Energiegewinnung) und trägt somit zu einem normalen Energiestoffwechsel bei. Darüber hinaus spielt Eisen eine Rolle im Prozess der Zellteilung und trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems sowie zur Verringerung von Müdigkeit und Erschöpfung bei. Auch für eine normale kognitive Funktion im Allgemeinen und eine normale kognitive Entwicklung bei Kindern leistet Eisen einen wichtigen Beitrag. Eisen kommt sowohl in zweiwertiger als auch in dreiwertiger Form vor. Zwar kann der Körper beide Formen verwerten, jedoch wird ausschließlich zweiwertiges Eisen über den Darm in den Körper aufgenommen werden. Eisen Chelat 14 mg + Vitamin C GPH Kapseln enthalten Eisenbisglycinat, ein Chelatkomplex aus zweiwertigem Eisen(II) und der Aminosäure Glycin. Dabei schützt Glycin das Eisen im Darm und sorgt für eine erhöhte Bioverfügbarkeit und eine bessere Verträglichkeit. Vitamin C stabilisiert den Komplex und verhindert, dass zweiwertiges Eisen zu dreiwertigem oxidiert, was für eine optimale Aufnahme sorgt. Anwendungsgebiete: Für einen normalen Sauerstofftransport und Energiestoffwechsel Für eine normale kognitive Funktion Zur Verringerung von Müdigkeit und Erschöpfung Für eine normale Funktion des Immunsystems Verzehrempfehlung: Erwachsene: 1 x 1 Kapsel täglich mit Flüssigkeit einnehmen. 1 Kapsel enthält 70 mg Eisenbisglycinat (Ferrochel®) entsprechend 14 mg Eisen (100 % NRV*) und 60 mg Vitamin C (75 % NRV*). *NRV = Prozent der empfohlenen Tagesdosis Zusammensetzung: Acerola Extrakt; Cellulose**; Eisenbisglycinat (Eisenbisglycinat, Zitronensäure, Maltodextrin, Siliciumdioxid) **Kapselhülle Hinweise: Die angegebene empfohlene Verzehrempfehlung darf nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel dürfen nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung verwendet werden. Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern bei Raumtemperatur trocken lagern. Glutenfrei. Lactosefrei. Hefefrei.

Folsäure 1 mg GPH Kapseln
Folsäure, auch Vitamin B9 genannt, zählt zur Gruppe der B-Vitamine und wird im Körper zum Coenzym Tetrahydrofolsäure (THF) umgewandelt. Dieses ist an zahlreichen Stoffwechselprozessen im Körper beteiligt. Dadurch trägt Folsäure zu einem normalen Homocystein-Stoffwechsel und zu einer normalen Aminosäuresynthese bei und spielt eine Rolle im Prozess der Zellteilung. Darüber hinaus unterstützt es die normale Blutbildung und eine normale Funktion des Immunsystems und führt zur Verringerung von Müdigkeit und Erschöpfung. Folsäure fördert zudem die normale psychologische Funktion. Besonders während der Schwangerschaft ist die Aufnahme von Folsäure essenziell. Die zusätzliche Einnahme von Folsäure erhöht den mütterlichen Folatstatus. Ein niedriger mütterlicher Folatstatus ist ein Risikofaktor für die Entwicklung von Neuralrohrdefekten beim sich entwickelnden Fötus. Außerdem spielt Folsäure eine zentrale Rolle beim Wachstum des mütterlichen Gewebes während der Schwangerschaft. Anwendungsgebiete: Für den normalen Homocysteinspiegel Für ein starkes Immunsystem Gegen Müdigkeit und Erschöpfung Unterstützt während der Schwangerschaft Verzehrempfehlung: Erwachsene: 1 x 1 Kapsel täglich mit Flüssigkeit einnehmen. 1 Kapsel enthält 1000 µg Folsäure (500 % NRV*). *NRV = Prozent der empfohlenen Tagesdosis Zusammensetzung: Füllstoff: Mannit**; Gelatine***; Farbstoffe***: Calciumcarbonat, Patentblau V; Trennmittel: Magnesiumsalze der Speisefettsäuren; Folsäure **Kann bei übermäßigem Verzehr abführend wirken! ***Kapselhülle Hinweise: Die angegebene empfohlene Verzehrempfehlung darf nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel dürfen nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung verwendet werden. Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern bei Raumtemperatur trocken lagern. Glutenfrei. Lactosefrei. Hefefrei.

Folsäure 2,5 mg GPH Kapseln
Folsäure, auch Vitamin B9 genannt, zählt zur Gruppe der B-Vitamine und wird im Körper zum Coenzym Tetrahydrofolsäure (THF) umgewandelt. Dieses ist an zahlreichen Stoffwechselprozessen im Körper beteiligt. Dadurch trägt Folsäure zu einem normalen Homocystein-Stoffwechsel und zu einer normalen Aminosäuresynthese bei und spielt eine Rolle im Prozess der Zellteilung. Darüber hinaus unterstützt es die normale Blutbildung und eine normale Funktion des Immunsystems und führt zur Verringerung von Müdigkeit und Erschöpfung. Folsäure fördert zudem die normale psychologische Funktion. Besonders während der Schwangerschaft ist die Aufnahme von Folsäure essenziell. Die zusätzliche Einnahme von Folsäure erhöht den mütterlichen Folatstatus. Ein niedriger mütterlicher Folatstatus ist ein Risikofaktor für die Entwicklung von Neuralrohrdefekten beim sich entwickelnden Fötus. Außerdem spielt Folsäure eine zentrale Rolle beim Wachstum des mütterlichen Gewebes während der Schwangerschaft. Anwendungsgebiete: Für den normalen Homocysteinspiegel Für ein starkes Immunsystem Gegen Müdigkeit und Erschöpfung Unterstützt während der Schwangerschaft Verzehrempfehlung: Erwachsene: 1 x 1 Kapsel täglich mit Flüssigkeit einnehmen. 1 Kapsel enthält 2500 µg Folsäure (1250 % NRV*). *NRV = Prozent der empfohlenen Tagesdosis Zusammensetzung: Füllstoff: Mannit**; Gelatine***; Farbstoffe***: Calciumcarbonat, Patentblau V; Folsäure; Trennmittel: Magnesiumsalze der Speisefettsäuren **Kann bei übermäßigem Verzehr abführend wirken! ***Kapselhülle Hinweise: Die angegebene empfohlene Verzehrempfehlung darf nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel dürfen nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung verwendet werden. Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern bei Raumtemperatur trocken lagern. Glutenfrei. Lactosefrei. Hefefrei.

Folsäure 300 μg GPH Kapseln
Folsäure, auch Vitamin B9 genannt, zählt zur Gruppe der B-Vitamine und wird im Körper zum Coenzym Tetrahydrofolsäure (THF) umgewandelt. Dieses ist an zahlreichen Stoffwechselprozessen im Körper beteiligt. Dadurch trägt Folsäure zu einem normalen Homocystein-Stoffwechsel und zu einer normalen Aminosäuresynthese bei und spielt eine Rolle im Prozess der Zellteilung. Darüber hinaus unterstützt es die normale Blutbildung und eine normale Funktion des Immunsystems und führt zur Verringerung von Müdigkeit und Erschöpfung. Folsäure fördert zudem die normale psychologische Funktion. Besonders während der Schwangerschaft ist die Aufnahme von Folsäure essenziell. Die zusätzliche Einnahme von Folsäure erhöht den mütterlichen Folatstatus. Ein niedriger mütterlicher Folatstatus ist ein Risikofaktor für die Entwicklung von Neuralrohrdefekten beim sich entwickelnden Fötus. Außerdem spielt Folsäure eine zentrale Rolle beim Wachstum des mütterlichen Gewebes während der Schwangerschaft. Anwendungsgebiete: Für den normalen Homocysteinspiegel Für ein starkes Immunsystem Gegen Müdigkeit und Erschöpfung Unterstützt während der Schwangerschaft Verzehrempfehlung: Erwachsene: 1 x 1 Kapsel täglich mit Flüssigkeit einnehmen. 1 Kapsel enthält 300 µg Folsäure (150 % NRV*). *NRV = Prozent der empfohlenen Tagesdosis Zusammensetzung: Füllstoff: Mannit**; Gelatine***; Trennmittel: Magnesiumsalze der Speisefettsäuren; Folsäure **Kann bei übermäßigem Verzehr abführend wirken! ***Kapselhülle Hinweise: Die angegebene empfohlene Verzehrempfehlung darf nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel dürfen nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung verwendet werden. Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern bei Raumtemperatur trocken lagern. Glutenfrei. Lactosefrei. Hefefrei.

Inositol 200 mg GPH Kapseln
Inositol ist ein zyklisches Kohlenhydrat, das früher den B-Vitaminen zugeordnet wurde. Inzwischen ist allerdings bekannt, dass der menschliche Organismus Inositol aus Glucose aufbauen kann. Als Bestandteil von Membranlipiden ist es an der Weiterleitung hormoneller Signale beteiligt – insbesondere solcher, die über Insulin und Neurotransmitter wie Serotonin vermittelt werden. Im Gehirn findet sich die höchste Inositolkonzentration, wo es im Rahmen des Zellstoffwechsels als Zwischenprodukt anfällt. Inositol ist natürlicher Bestandteil von Myelinscheiden, jenen Strukturen, die Nervenfasern umhüllen und zur Reizleitung beitragen. In diesem Zusammenhang wird Inositol auch mit einem stabilen nervlichen Gleichgewicht und einer ausgeglichenen Stimmungslage in Verbindung gebracht. Im Stoffwechsel trägt Inositol zur Regulation der Glukoseverwertung bei und kommt insbesondere dann zum Einsatz, wenn die körpereigene Insulinsensitivität unterstützt werden soll. Die Einnahme von Inositol 200 mg GPH Kapseln ist dadurch auch für Diabetiker geeignet. Anwendungsgebiete: Für Signalweiterleitung, Stoffwechsel und nervliche Balance Verzehrempfehlung: Erwachsene: 3 x 1 Kapsel täglich mit Flüssigkeit einnehmen. 3 Kapseln enthalten 600 mg Inositol. Zusammensetzung: Myo-Inositol; Gelatine*; Trennmittel: Magnesiumsalze der Speisefettsäuren, Siliciumdioxid *Kapselhülle Hinweise: Die angegebene empfohlene Verzehrempfehlung darf nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel dürfen nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung verwendet werden. Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern bei Raumtemperatur trocken lagern. Glutenfrei. Lactosefrei. Hefefrei.

Inositol 425 mg GPH Kapseln
Inositol ist ein zyklisches Kohlenhydrat, das früher den B-Vitaminen zugeordnet wurde. Inzwischen ist allerdings bekannt, dass der menschliche Organismus Inositol aus Glucose aufbauen kann. Als Bestandteil von Membranlipiden ist es an der Weiterleitung hormoneller Signale beteiligt – insbesondere solcher, die über Insulin und Neurotransmitter wie Serotonin vermittelt werden. Im Gehirn findet sich die höchste Inositolkonzentration, wo es im Rahmen des Zellstoffwechsels als Zwischenprodukt anfällt. Inositol ist natürlicher Bestandteil von Myelinscheiden, jenen Strukturen, die Nervenfasern umhüllen und zur Reizleitung beitragen. In diesem Zusammenhang wird Inositol auch mit einem stabilen nervlichen Gleichgewicht und einer ausgeglichenen Stimmungslage in Verbindung gebracht. Im Stoffwechsel trägt Inositol zur Regulation der Glukoseverwertung bei und kommt insbesondere dann zum Einsatz, wenn die körpereigene Insulinsensitivität unterstützt werden soll. Die Einnahme von Inositol 425 mg GPH Kapseln ist dadurch auch für Diabetiker geeignet. Anwendungsgebiete: Für Signalweiterleitung, Stoffwechsel und nervliche Balance Verzehrempfehlung: Erwachsene: 3 x 1 Kapsel täglich mit Flüssigkeit einnehmen. 3 Kapseln enthalten 1275 mg Inositol. Zusammensetzung: Myo-Inositol; Gelatine* *Kapselhülle Hinweise: Die angegebene empfohlene Verzehrempfehlung darf nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel dürfen nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung verwendet werden. Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern bei Raumtemperatur trocken lagern. Glutenfrei. Lactosefrei. Hefefrei.

Inositol GPH Pulver
Inositol ist ein zyklisches Kohlenhydrat, das früher den B-Vitaminen zugeordnet wurde. Inzwischen ist allerdings bekannt, dass der menschliche Organismus Inositol aus Glucose aufbauen kann. Als Bestandteil von Membranlipiden ist es an der Weiterleitung hormoneller Signale beteiligt – insbesondere solcher, die über Insulin und Neurotransmitter wie Serotonin vermittelt werden. Im Gehirn findet sich die höchste Inositolkonzentration, wo es im Rahmen des Zellstoffwechsels als Zwischenprodukt anfällt. Inositol ist natürlicher Bestandteil von Myelinscheiden, jenen Strukturen, die Nervenfasern umhüllen und zur Reizleitung beitragen. In diesem Zusammenhang wird Inositol auch mit einem stabilen nervlichen Gleichgewicht und einer ausgeglichenen Stimmungslage in Verbindung gebracht. Im Stoffwechsel trägt Inositol zur Regulation der Glukoseverwertung bei und kommt insbesondere dann zum Einsatz, wenn die körpereigene Insulinsensitivität unterstützt werden soll. Die Einnahme von Inositol GPH Pulver ist dadurch auch für Diabetiker geeignet. Anwendungsgebiete: Für Signalweiterleitung Stoffwechsel Nervliche Balance Verzehrempfehlung: Erwachsene: 2 x täglich 2 gestrichene Messlöffel mit Flüssigkeit einnehmen. 4 Messlöffel entsprechen 1.600 mg Inositol. Zusammensetzung: Myo-Inositol Hinweise: Die angegebene empfohlene Verzehrempfehlung darf nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel dürfen nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung verwendet werden. Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern bei Raumtemperatur trocken lagern. Glutenfrei. Lactosefrei. Hefefrei.

Kalium 200 mg GPH Kapseln
Kalium ist ein essentieller Elektrolyt. Jede einzelne Zelle unseres Körpers benötigt diesen Mineralstoff für die Aufrechterhaltung ihrer physiologischen Prozesse. Beispielsweise reguliert Kalium den Flüssigkeitshaushalt und steuert aufgrund seiner positiven Ladung die elektrischen Prozesse im Körper. Dieser Elektrolyt schafft demnach die Voraussetzungen, dass Informationen von Zelle zu Zelle übertragen werden können und ist somit an der Weiterleitung von Signalen beteiligt. Kalium trägt daher zu einer normalen Funktion des Nervensystems und zu einer normalen Muskelfunktion (insbesondere Herzmuskel) bei. Kalium regelt den Säuregrad des Körpers. Daher ist es maßgeblich an der Aufrechterhaltung des Säure-Base-Haushaltes beteiligt. Kalium trägt außerdem zur Aufrechterhaltung eines normalen Blutdrucks bei. Der Kaliumspiegel wird vom Körper streng reguliert und ein Mangel sollte ausgeglichen werden. Risikofaktoren hierfür sind unter anderem starkes Schwitzen, hoher Alkohol- und Salzkonsum, Stress, Mangelernährung und eine zu geringe Flüssigkeitsaufnahme. Auch die Einnahme von Wassertabletten und Abführmitteln, sowie das Spritzen von Insulin können einen Mangel verursachen. Anwendungsgebiet: Für starke Nerven Verzehrempfehlung: Erwachsene: 2 x 1 Kapsel täglich mit Flüssigkeit einnehmen. 2 Kapseln enthalten 400 mg Kalium (20 % NRV*). *NRV = Prozent der empfohlenen Tagesdosis Zusammensetzung: Kaliumchlorid; Füllstoff: Mannit**; Gelatine*** **Kann bei übermäßigem Verzehr abführend wirken! ***Kapselhülle Hinweise: Die angegebene empfohlene Verzehrempfehlung darf nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel dürfen nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung verwendet werden. Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern bei Raumtemperatur trocken lagern. Glutenfrei. Lactosefrei. Bei Nierenfunktionsstörungen oder Einnahme von kaliumsparenden Medikamenten ist die Verwendung nur nach ärztlicher Rücksprache empfohlen.

Kalium 400 mg GPH Kapseln
Kalium ist ein essentieller Elektrolyt. Jede einzelne Zelle unseres Körpers benötigt diesen Mineralstoff für die Aufrechterhaltung ihrer physiologischen Prozesse. Beispielsweise reguliert Kalium den Flüssigkeitshaushalt und steuert aufgrund seiner positiven Ladung die elektrischen Prozesse im Körper. Dieser Elektrolyt schafft demnach die Voraussetzungen, dass Informationen von Zelle zu Zelle übertragen werden können und ist somit an der Weiterleitung von Signalen beteiligt. Kalium trägt daher zu einer normalen Funktion des Nervensystems und zu einer normalen Muskelfunktion (insbesondere Herzmuskel) bei. Kalium regelt den Säuregrad des Körpers. Daher ist es maßgeblich an der Aufrechterhaltung des Säure-Base-Haushaltes beteiligt. Kalium trägt außerdem zur Aufrechterhaltung eines normalen Blutdrucks bei. Der Kaliumspiegel wird vom Körper streng reguliert und ein Mangel sollte ausgeglichen werden. Risikofaktoren hierfür sind unter anderem starkes Schwitzen, hoher Alkohol- und Salzkonsum, Stress, Mangelernährung und eine zu geringe Flüssigkeitsaufnahme. Auch die Einnahme von Wassertabletten und Abführmitteln, sowie das Spritzen von Insulin können einen Mangel verursachen. Anwendungsgebiet: Für starke Nerven Verzehrempfehlung: Erwachsene: 2 x 2 Kapseln täglich mit Flüssigkeit einnehmen. 4 Kapseln enthalten 1600 mg Kalium (80 % NRV*). *NRV = Prozent der empfohlenen Tagesdosis Zusammensetzung: Kaliumchlorid; Gelatine** **Kapselhülle Hinweise: Die angegebene empfohlene Verzehrempfehlung darf nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel dürfen nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung verwendet werden. Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern bei Raumtemperatur trocken lagern. Glutenfrei. Lactosefrei. Bei Nierenfunktionsstörungen oder Einnahme von kaliumsparenden Medikamenten ist die Verwendung nur nach ärztlicher Rücksprache empfohlen.

Kupfer 1 mg GPH Kapseln
Kupfer, ein Spurenelement im menschlichen Körper, ist als Enzymbestandteil in verschiedene Stoffwechselprozesse involviert. Es trägt zu einer normalen Funktion des Nervensystems, einer normalen Funktion des Immunsystems, einem normalen Energiestoffwechsel, einer normalen Haut- und Haarpigmentierung, sowie zum Erhalt eines normalen Bindegewebes bei. Außerdem trägt Kupfer zu einem normalen Eisentransport im Körper wie auch zum Schutz der Zellen vor oxidativem Stress bei. Da Kupfer und Zink um die Aufnahme im Körper konkurrieren, kann eine erhöhte Zinkzufuhr die Kupferaufnahme beeinträchtigen. Daher sollte bei gleichzeitiger Zinkaufnahme auf einen ausgewogenen Kupferspiegel geachtet werden. Kupfer 1 mg GPH Kapseln enthalten Kupfer in der gut bioverfügbaren Form des Kupferoratats. Diese organische Verbindung ermöglicht eine effiziente Aufnahme des Spurenelements, da die Orotsäure die Bioverfügbarkeit von Kupfer steigert und für eine verbesserte Zellaufnahme sorgt. Anwendungsgebiet: Für den normalen Eisentransport Für die normale Pigmentierung von Haut und Haaren Für die normale Funktion von Nerven- und Immunsystem Verzehrempfehlung: Erwachsene: 1 x 1 Kapsel täglich mit Flüssigkeit einnehmen. 1 Kapsel enthält 1 mg Kupfer (100 % NRV*). *NRV = Prozent der empfohlenen Tagesdosis Zusammensetzung: Füllstoff: Mannit**; Gelatine***; Kupferorotat; Trennmittel: Magnesiumsalze der Speisefettsäuren **Kann bei übermäßigem Verzehr abführend wirken! ***Kapselhülle Hinweise: Die angegebene empfohlene Verzehrempfehlung darf nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel dürfen nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung verwendet werden. Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern bei Raumtemperatur trocken lagern. Nicht gleichzeitig mit Vitamin C, Eisen und Zink einnehmen. Diese Nährstoffe können die Kupferaufnahme vermindern. Glutenfrei. Lactosefrei. Hefefrei.

Kupferorotat GPH Kapseln
Kupfer, ein Spurenelement im menschlichen Körper, ist als Enzymbestandteil in verschiedene Stoffwechselprozesse involviert. Es trägt zu einer normalen Funktion des Nervensystems, einer normalen Funktion des Immunsystems, einem normalen Energiestoffwechsel, einer normalen Haut- und Haarpigmentierung, sowie zum Erhalt eines normalen Bindegewebes bei. Außerdem trägt Kupfer zu einem normalen Eisentransport im Körper wie auch zum Schutz der Zellen vor oxidativem Stress bei. Da Kupfer und Zink um die Aufnahme im Körper konkurrieren, kann eine erhöhte Zinkzufuhr die Kupferaufnahme beeinträchtigen. Daher sollte bei gleichzeitiger Zinkaufnahme auf einen ausgewogenen Kupferspiegel geachtet werden. Kupferorotat GPH Kapseln enthalten Kupfer in der gut bioverfügbaren Form des Kupferoratats. Diese organische Verbindung ermöglicht eine effiziente Aufnahme des Spurenelements, da die Orotsäure die Bioverfügbarkeit von Kupfer steigert und für eine verbesserte Zellaufnahme sorgt. Anwendungsgebiete: Für den normalen Eisentransport Für die normale Pigmentierung von Haut und Haaren Für die normale Funktion von Nerven- und Immunsystem Verzehrempfehlung: Erwachsene: 1 - 2 Kapseln täglich mit Flüssigkeit einnehmen. 1 Kapsel enthält 0,31 mg Kupfer (31 % NRV*). 2 Kapseln enthalten 0,62 mg Kupfer (62 % NRV*). *NRV = Prozent der empfohlenen Tagesdosis Zusammensetzung: Füllstoff: Mannit**; Gelatine***; Kupferorotat; Trennmittel: Magnesiumsalze der Speisefettsäuren **Kann bei übermäßigem Verzehr abführend wirken! ***Kapselhülle Hinweise: Die angegebene empfohlene Verzehrempfehlung darf nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel dürfen nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung verwendet werden. Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern bei Raumtemperatur trocken lagern. Nicht gleichzeitig mit Vitamin C, Eisen und Zink einnehmen. Diese Nährstoffe können die Kupferaufnahme vermindern. Glutenfrei. Lactosefrei. Hefefrei.

Magnesium + Kalium GPH Kapseln
Magnesium und Kalium sind beides Elektrolyten, die für den menschlichen Körper unabdingbar sind. Zusammen sind sie an der Interaktion von Nerven und Muskeln beteiligt, denn Magnesium und Kalium tragen beide zu einer normalen Funktion des Nervensystems und zu einer normalen Muskelfunktion bei. Kalium steuert aufgrund seiner positiven Ladung die elektrischen Prozesse im Körper. Dieser Elektrolyt schafft demnach die Voraussetzungen, dass Informationen von Zelle zu Zelle übertragen werden können und ist somit an der Weiterleitung von Signalen beteiligt. Zusätzlich reguliert Kalium den Flüssigkeitshaushalt im Körper und sorgt für den Erhalt eines normalen Blutdrucks. Magnesium hingegen hält das Elektrolyt-Gleichgewicht im Körper aufrecht und trägt zur Verringerung von Müdigkeit und Erschöpfung, zur Aufrechterhaltung eines normalen Knochenbaus und zum Erhalt normaler Zähne bei. Magnesium spielt obendrein eine Rolle im Prozess der Zellteilung. Dieser Mineralstoff sorgt für einen normalen Energiestoffwechsel und für eine normale Proteinsynthese. Zu guter Letzt trägt Magnesium zu einer normalen psychischen Funktion bei. Damit der tägliche Bedarf an Magnesium und Kalium gedeckt werden kann, ist eine ausgewogene Ernährung wichtig. Magnesium + Kalium GPH Kapseln können dabei hilfreich sein. Anwendungsgebiete:Magnesium trägt zu einer Verringerung von Müdigkeit und Erschöpfung beiMagnesium trägt zum Erhalt normaler Knochen und Zähne beiMagnesium trägt zu einer Balance des Elektrolytgleichgewichts beiVerzehrempfehlung: Erwachsene: 1 – 3 x 1 Kapsel täglich mit Flüssigkeit einnehmen. 1 Kapsel enthält 108 mg Magnesium (28 % NRV*) und 50 mg Kalium (2,5 % NRV*). 2 Kapseln enthalten 216 mg Magnesium (57 % NRV*) und 100 mg Kalium (5 % NRV*). 3 Kapseln enthalten 324 mg Magnesium (86 % NRV*) und 150 mg Kalium (7,5 % NRV*). *NRV = Prozent der empfohlenen Tagesdosis Zusammensetzung: Magnesiumoxid, Magnesiumcitrat, Kaliumchlorid; Cellulose** **Kapselhülle Hinweise: Die angegebene empfohlene Verzehrempfehlung darf nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel dürfen nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung verwendet werden. Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern bei Raumtemperatur trocken lagern. Glutenfrei. Lactosefrei. Bei Nierenfunktionsstörungen oder Einnahme von kaliumsparenden Medikamenten ist die Verwendung nur nach ärztlicher Rücksprache empfohlen.

Magnesium 100 mg GPH Kapseln
Magnesium ist ein Elektrolyt, das für den menschlichen Körper unabdingbar ist. Es hilft das Zusammenspiel von Nerven und Muskeln zu optimieren (Magnesium trägt zu einer normalen Funktion des Nervensystems und zu einer normalen Muskelfunktion bei) und hält das Elektrolyt-Gleichgewicht im Körper aufrecht. Magnesium trägt außerdem zur Verringerung von Müdigkeit und Erschöpfung, zur Aufrechterhaltung eines normalen Knochenbaus und zum Erhalt normaler Zähne bei. Magnesium spielt eine Rolle im Prozess der Zellteilung. Dieser Mineralstoff sorgt für einen normalen Energiestoffwechsel und für eine normale Proteinsynthese. Zu guter Letzt trägt Magnesium zu einer normalen psychischen Funktion bei. Damit der tägliche Magnesiumbedarf gedeckt werden kann, ist eine ausgewogene Ernährung wichtig. Magnesium 100 mg GPH Kapseln können dabei hilfreich sein. Anwendungsgebiete:Magnesium trägt zu einer Verringerung von Müdigkeit und Erschöpfung beiMagnesium trägt zum Erhalt normaler Knochen und Zähne beiMagnesium trägt zu einer Balance des Elektrolytgleichgewichts beiVerzehrempfehlung: Erwachsene: 3 x 1 Kapsel täglich mit Flüssigkeit einnehmen. 3 Kapseln enthalten 300 mg Magnesium (80 % NRV*). *NRV = Prozent der empfohlenen Tagesdosis Zusammensetzung: Füllstoff: Mikrokristalline Cellulose; Cellulose**; Farbstoff**: Calciumcarbonat; Magnesiumoxid; Magnesiumcitrat **Kapselhülle Hinweise: Die angegebene empfohlene Verzehrempfehlung darf nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel dürfen nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung verwendet werden. Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern bei Raumtemperatur trocken lagern. Glutenfrei. Lactosefrei. Hefefrei.

Magnesium 200 mg GPH Kapseln
Magnesium ist ein Elektrolyt, der für den menschlichen Körper unabdingbar ist. Es hilft das Zusammenspiel von Nerven und Muskeln zu optimieren (Magnesium trägt zu einer normalen Funktion des Nervensystems und zu einer normalen Muskelfunktion bei) und hält das Elektrolyt-Gleichgewicht im Körper aufrecht. Magnesium trägt außerdem zur Verringerung von Müdigkeit und Erschöpfung, zur Aufrechterhaltung eines normalen Knochenbaus und zum Erhalt normaler Zähne bei. Magnesium spielt eine Rolle im Prozess der Zellteilung. Dieser Mineralstoff sorgt für einen normalen Energiestoffwechsel und für eine normale Proteinsynthese. Zu guter Letzt trägt Magnesium zu einer normalen psychischen Funktion bei. Damit der tägliche Magnesiumbedarf gedeckt werden kann, ist eine ausgewogene Ernährung wichtig. Magnesium 200 mg GPH Kapseln können dabei hilfreich sein. Anwendungsgebiete:Magnesium trägt zu einer Verringerung von Müdigkeit und Erschöpfung beiMagnesium trägt zum Erhalt normaler Knochen und Zähne beiMagnesium trägt zu einer Balance des Elektrolytgleichgewichts beiVerzehrempfehlung: Erwachsene: 1 - 2 x 1 Kapsel täglich mit Flüssigkeit einnehmen. 1 Kapsel enthält 200 mg Magnesium (53 % NRV*). 2 Kapseln enthalten 400 mg Magnesium (106 % NRV*). *NRV = Prozent der empfohlenen Tagesdosis Zusammensetzung: Magnesiumoxid, Magnesiumcitrat; Cellulose**; Füllstoff: Mikrokristalline Cellulose; Trennmittel: Magnesiumsalze der Speisefettsäuren **Kapselhülle Hinweise: Die angegebene empfohlene Verzehrempfehlung darf nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel dürfen nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung verwendet werden. Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern bei Raumtemperatur trocken lagern.

Magnesiumorotat 550 mg GPH Kapseln
Magnesium ist ein Elektrolyt, das für den menschlichen Körper unabdingbar ist. Es reguliert das Zusammenspiel von Nerven und Muskeln und hält das Elektrolytgleichgewicht im Körper aufrecht. Vor allem, wenn du gerne Sport betreibst oder gestresst bist, kann dich Magnesium unterstützen. Damit der tägliche Magnesiumbedarf gedeckt werden kann, ist eine ausgewogene Ernährung wichtig. Oftmals ist das aber gar nicht so einfach, denn in bestimmten Lebenssituationen kann der Bedarf erhöht und somit eine Nahrungsergänzung mit Magnesiumorotat 550 mg GPH Kapseln sinnvoll sein. Die Aufnahme des Magnesiums in die Zellen wird durch die Orotat-Form erleichtert. Anwendungsgebiete: Magnesium trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel bei Magnesium trägt zu einer normalen Funktion des Nervensystems bei Magnesium trägt zu einer normalen Muskelfunktion bei Magnesium trägt zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung bei Magnesium trägt zur Erhaltung normaler Knochen bei Verzehrempfehlung: Erwachsene: 3 x 1 Kapsel täglich mit Flüssigkeit einnehmen. Zum Auffüllen der Speicher: 3 x 2 Kapseln täglich mit Flüssigkeit einnehmen. 3 Kapseln enthalten 1650 mg Magnesiumorotat Dihydrat, entsprechend 105 mg Magnesium (28 % NRV*). 6 Kapseln enthalten 3300 mg Magnesiumorotat Dihydrat, entsprechend 210 mg Magnesium (56 % NRV*). *NRV = Prozent der empfohlenen Tagesdosis Zusammensetzung: Magnesiumorotat Dihydrat; Gelatine**; Füllstoff: Mikrokristalline Cellulose; Trennmittel: Magnesiumsalze der Speisefettsäuren, Siliciumdioxid **Kapselhülle Hinweise: Die angegebene empfohlene Verzehrempfehlung darf nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel dürfen nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung verwendet werden. Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern bei Raumtemperatur trocken lagern. Glutenfrei. Lactosefrei. Hefefrei.

Mangan 5 mg GPH Kapseln
Mangan gehört zu den Spurenelementen, welche der Organismus für die Entwicklung von Bindegewebe, Knochenbau und Knorpelbildung benötigt. Mangelerscheinungen äußern sich in vermindertem Knochenwachstum und einer Herabsetzung der Enzymaktivität. Mangan trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel bei, auch trägt es dazu bei, die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen. In bestimmten Lebenssituationen hat sich eine Ergänzung mit Mangan 5 mg GPH Kapseln bewährt. Anwendungsgebiete: Mangan trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel bei Mangan trägt dazu bei, die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen Mangan trägt zu einer normalen Bindegewebsbildung bei Mangan trägt zur Erhaltung normaler Knochen bei Verzehrempfehlung: Erwachsene: 1 x 1 Kapsel täglich mit Flüssigkeit einnehmen. 1 Kapsel enthält 5 mg Mangan (250 % NRV*). *NRV = Prozent der empfohlenen Tagesdosis Zusammensetzung: Füllstoff: Mannit**; Gelatine***; Mangangluconat; Trennmittel: Magnesiumsalze der Speisefettsäuren **Kann bei übermäßigem Verzehr abführend wirken! ***Kapselhülle Hinweise: Die angegebene empfohlene Verzehrempfehlung darf nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel dürfen nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung verwendet werden. Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern bei Raumtemperatur trocken lagern. Glutenfrei. Lactosefrei. Hefefrei.