Produkte filtern
Aminosäuren – Bausteine für Körper und Gesundheit von Gall Pharma
Hochwertige Aminosäuren unterstützen Energie, Muskelaufbau und Stoffwechsel. Entdecken Sie essentielle und nicht-essentielle Aminosäuren wie L-Arginin, L-Lysin oder L-Tryptophan – in geprüfter Gall Pharma Qualität, hergestellt nach höchsten pharmazeutischen Standards.

Acetyl-L-Carnitin 250 mg GPH Kapseln
Acetyl-L-Carnitin, die acetylierte Form von Carnitin, wird natürlicherweise im Körper gebildet und im Blut zu Carnitin metabolisiert. Carnitin ist ein Schlüsselmetabolit beim Transport von Fettsäuren in die Mitochondrien – den Kraftwerken der Zellen – wo sie mittels β-Oxidation abgebaut werden und dem Körper zur Verfügung gestellt werden. Erst durch die Hilfe des Transportmoleküls Carnitin wird die Mitochondrienmembran für die Fettsäuren passierbar. Daher spielt Carnitin eine wesentliche Rolle für den Fettsäurestoffwechsel. Im Gegensatz zu Carnitin ist Acetyl-L-Carnitin in der Lage, die Blut-Hirn-Schranke zu überwinden – eine natürliche Barriere zwischen Blutkreislauf und Zentralnervensystem. Somit wird Acetyl-L-Carnitin zur effektivsten Verbindung für das Gehirn. Da Carnitin hauptsächlich in tierischen Produkten vorkommt, wird eine Supplementation besonders Vegetariern oder Veganern empfohlen. Acetyl-L-Carnitin 250 mg GPH Kapseln zeichnen sich durch eine hohe Bioverfügbarkeit aus und können daher dem Gehirn schnell als Nährstoffquelle dienen. Anwendungsgebiete: Für mehr Energie Bringt das Gehirn auf TrappVerzehrempfehlung: Erwachsene: 1 Kapsel täglich mit Flüssigkeit einnehmen. 1 Kapsel enthält 250 mg Acetyl-L-Carnitin. Zusammensetzung: Acetyl-L-Carnitin HCl; Füllstoff: Mannit*; Gelatine**; Farbstoffe**: Eisenoxide und Eisenhydroxide, Karmesin*** , Chinolingelb*** *Kann bei übermäßigem Verzehr abführend wirken! **Kapselhülle ***Können Aktivität und Aufmerksamkeit bei Kindern beeinträchtigen! Hinweise: Die angegebene empfohlene Verzehrempfehlung darf nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel dürfen nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung verwendet werden. Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern bei Raumtemperatur trocken lagern. Glutenfrei. Lactosefrei.

Acetyl-L-Carnitin 500 mg GPH Kapseln
Acetyl-L-Carnitin, die acetylierte Form von L-Carnitin, wird natürlicherweise im Körper gebildet und im Blut zu Carnitin metabolisiert. L-Carnitin ist ein Schlüsselmetabolit beim Transport von Fettsäuren in die Mitochondrien – den Kraftwerken der Zellen – wo sie mittels β-Oxidation abgebaut werden und dem Körper zur Verfügung gestellt werden. Erst durch die Hilfe des Transportmoleküls Carnitin wird die Mitochondrienmembran für die Fettsäuren passierbar. Daher spielt L-Carnitin eine wesentliche Rolle für den Fettsäurestoffwechsel. Im Gegensatz zu Carnitin ist Acetyl-L-Carnitin in der Lage, die Blut-Hirn-Schranke zu überwinden – eine natürliche Barriere zwischen Blutkreislauf und Zentralnervensystem. Somit wird Acetyl-L-Carnitin zur effektivsten Verbindung für das Gehirn. Da L-Carnitin hauptsächlich in tierischen Produkten vorkommt, wird eine Supplementation besonders Vegetariern oder Veganern empfohlen. Acetyl-L-Carnitin 500 mg GPH Kapseln zeichnen sich durch eine hohe Bioverfügbarkeit aus und können daher dem Gehirn schnell als Nährstoffquelle dienen. Anwendungsgebiete: Für mehr Energie Bringt das Gehirn auf TrappVerzehrempfehlung: Erwachsene: 1 Kapsel täglich mit Flüssigkeit einnehmen. 1 Kapsel enthält 500 mg Acetyl-L-Carnitin. Zusammensetzung: Acetyl-L-Carnitin; Cellulose* *Kapselhülle Hinweise: Die angegebene empfohlene Verzehrempfehlung darf nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel dürfen nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung verwendet werden. Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern bei Raumtemperatur trocken lagern. Glutenfrei. Lactosefrei.

Acetylcarnitin 250 mg GPH Kapseln
Acetylcarnitin, die acetylierte Form von Carnitin, wird natürlicherweise im Körper gebildet und im Blut zu Carnitin metabolisiert. Carnitin ist ein Schlüsselmetabolit beim Transport von Fettsäuren in die Mitochondrien – den Kraftwerken der Zellen – wo sie mittels β-Oxidation abgebaut und dem Körper zur Verfügung gestellt werden. Erst durch die Hilfe des Transportmoleküls Carnitin wird die Mitochondrienmembran für die Fettsäuren passierbar. Daher spielt Carnitin eine wesentliche Rolle für den Fettsäurestoffwechsel. Im Gegensatz zu Carnitin ist Acetylcarnitin in der Lage, die Blut-Hirn-Schranke zu überwinden – eine natürliche Barriere zwischen Blutkreislauf und Zentralnervensystem. Somit wird Acetylcarnitin zur effektivsten Verbindung für das Gehirn. Da Carnitin hauptsächlich in tierischen Produkten vorkommt, wird eine Supplementation besonders Vegetariern oder Veganern empfohlen. Acetylcarnitin 250 mg GPH Kapseln zeichnen sich durch eine hohe Bioverfügbarkeit aus und können daher dem Gehirn schnell als Nährstoffquelle dienen. Anwendungsgebiete: Für mehr Energie Bringt das Gehirn auf TrappVerzehrempfehlung: Erwachsene: 1 Kapsel täglich mit Flüssigkeit einnehmen. 1 Kapsel enthält 250 mg Acetyl-L-Carnitin. Zusammensetzung: Acetyl-L-Carnitin HCl; Füllstoff: Mannit*; Gelatine**; Farbstoffe**: Eisenoxide und Eisenhydroxide, Karmesin*** , Chinolingelb*** *Kann bei übermäßigem Verzehr abführend wirken! **Kapselhülle ***Können Aktivität und Aufmerksamkeit bei Kindern beeinträchtigen! Hinweise: Die angegebene empfohlene Verzehrempfehlung darf nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel dürfen nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung verwendet werden. Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern bei Raumtemperatur trocken lagern. Glutenfrei. Lactosefrei.

Acetylcarnitin 500 mg GPH Kapseln
Acetylcarnitin, die acetylierte Form von Carnitin, wird natürlicherweise im Körper gebildet und im Blut zu Carnitin metabolisiert. Carnitin ist ein Schlüsselmetabolit beim Transport von Fettsäuren in die Mitochondrien – den Kraftwerken der Zellen – wo sie mittels β-Oxidation abgebaut werden und dem Körper zur Verfügung gestellt werden. Erst durch die Hilfe des Transportmoleküls Carnitin wird die Mitochondrienmembran für die Fettsäuren passierbar. Daher spielt Carnitin eine wesentliche Rolle für den Fettsäurestoffwechsel. Im Gegensatz zu Carnitin ist Acetylcarnitin in der Lage, die Blut-Hirn-Schranke zu überwinden – eine natürliche Barriere zwischen Blutkreislauf und Zentralnervensystem. Somit wird Acetylcarnitin zur effektivsten Verbindung für das Gehirn. Da Carnitin hauptsächlich in tierischen Produkten vorkommt, wird eine Supplementation besonders Vegetariern oder Veganern empfohlen. Acetylcarnitin 500 mg GPH Kapseln zeichnen sich durch eine hohe Bioverfügbarkeit aus und können daher dem Gehirn schnell als Nährstoffquelle dienen. Anwendungsgebiete: Für mehr Energie Bringt das Gehirn auf TrappVerzehrempfehlung: Erwachsene: 1 Kapsel täglich mit Flüssigkeit einnehmen. 1 Kapsel enthält 500 mg Acetyl-L-Carnitin. Zusammensetzung: Acetyl-L-Carnitin; Cellulose* * Kapselhülle Hinweise: Die angegebene empfohlene Verzehrempfehlung darf nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel dürfen nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung verwendet werden. Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern bei Raumtemperatur trocken lagern. Glutenfrei. Lactosefrei.

Acetylcystein 500 mg GPH Kapseln
Acetylcystein (kurz: ACC oder auch NAC) ist die hoch bioverfügbare, stabilisierte Form der Aminosäure Cystein. Da freies Cystein sehr instabil ist, eignet sich Acetylcystein gut zur Auffüllung der Cystein-Depots im Körper. Acetylcystein dient auch als Vorläufersubstanz für die Bildung von Glutathion, einem der wichtigsten körpereigenen Schutzmoleküle, und erhöht damit den zellulären Pool an Neutralisierern reaktiver Substanzen. Dies ist besonders relevant, da die körpereigene Glutathionproduktion mit zunehmendem Alter abnimmt. Auch Rauchen, belastende Alltagssituationen und eine einseitige Ernährung führen zu einem erhöhten Bedarf an Glutathion. Da Acetylcystein Mucopolysaccharide spaltet, empfiehlt sich auch eine gezielte Einnahme während der Wintermonate, wenn kalte Temperaturen und trockene Heizungsluft unangenehme Folgen mit sich bringen. Anwendungsgebiete: Für eine optimale Cystein-Versorgung Unterstützung in der kalten JahreszeitVerzehrempfehlung: Erwachsene: 1 Kapsel täglich mit Flüssigkeit einnehmen. 1 Kapsel enthält 500 mg N-Acetyl-L-Cystein. Zusammensetzung: N-Acetyl-L-Cystein; Füllstoff: Mannit*; Gelatine**; Farbstoffe**: Eisenoxide und Eisenhydroxide, Karmesin***, Chinolingelb*** *Kann bei übermäßigem Verzehr abführend wirken! **Kapselhülle ***Kann Aktivität und Aufmerksamkeit bei Kindern beeinträchtigen! Hinweise: Die angegebene empfohlene Verzehrempfehlung darf nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel dürfen nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung verwendet werden. Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern bei Raumtemperatur trocken lagern. Glutenfrei. Lactosefrei. Hefefrei.

Acetylcystein GPH Pulver
Gerade in der kalten Jahreszeit bleibt kaum jemand davon verschont: Die Nase läuft und der Hals kratzt. Diese Anzeichen sind in der Regel harmlos, aber überaus lästig. Acetylcystein (kurz: ACC oder auch NAC) spaltet Mucopolysaccharide und verflüssigt dadurch zähe Sekrete. ACC wird nach Einnahme rasch über den Darm in die Blutbahn aufgenommen und steht dem Körper daher schon nach kurzer Zeit zur Verfügung. Bei Rauchern hat ACC einen lungenschützenden Effekt. Acetylcystein ist außerdem eine stabile Form der Aminosäure Cystein, die unter anderem für die Glutathionbildung benötigt wird. Diese wichtige Substanz sorgt für Entgiftungsprozesse im Körper. Anwendungsgebiete: Für eine optimale Cystein-Versorgung Unterstützung in der kalten JahreszeitVerzehrempfehlung: Erwachsene: Täglich einen gehäuften Messlöffel (entspricht ca. 500 mg) in Wasser auflösen und einnehmen. 1 gehäufter Messlöffel entspricht ca. 500 mg Acetylcystein. Zusammensetzung: N-Acetyl-L-Cystein Hinweise: Die angegebene empfohlene Verzehrempfehlung darf nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel dürfen nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung verwendet werden. Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern bei Raumtemperatur trocken lagern. Glutenfrei. Lactosefrei. Hefefrei.

Alanin 500 mg GPH Kapseln
Alanin 500 mg GPH Kapseln enthalten Alanin in seiner bioidenten L-Form. L-Alanin ist eine nicht-essentielle, proteinogene Aminosäure und nimmt daher die Funktion als Bausubstanz für Proteine ein. Bei einem erhöhten Energiebedarf oder wenn die Glukosereserven zur Neige gehen, ist L-Alanin an der Glukoneogenese, einem Prozess, bei dem Glukose aus nicht-kohlenhydrathaltigen Quellen erstellt wird, beteiligt. Daher eignet sich diese Aminosäure für den raschen Energieschub zwischendurch. Des Weiteren ist L-Alanin eine wichtige Komponente von Proteinen im Muskelgewebe. Eine Nahrungsergänzung mit L-Alanin kommt daher besonders Hochleistungssportlern zugute. Überdies fördert L-Alanin die Bildung von ausgleichenden Neurotransmittern, die das Nervensystem in stressigen Situationen beruhigen. Anwendungsgebiete: Für Sportler Beruhigt die NervenVerzehrempfehlung: Erwachsene: 1 Kapsel täglich mit Flüssigkeit einnehmen. 1 Kapsel enthält 500 mg L-Alanin. Zusammensetzung: L-Alanin; Gelatine*; Farbstoffe*: Eisenoxide und Eisenhydroxide, Karmesin**, Chinolingelb**; Füllstoff: Mannit*** *Kapselhülle **Kann Aktivität und Aufmerksamkeit von Kindern beeinträchtigen! ***Kann bei übermäßigem Verzehr abführend wirken! Hinweise: Die angegebene empfohlene Verzehrempfehlung darf nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel dürfen nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung verwendet werden. Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern bei Raumtemperatur trocken lagern. Glutenfrei. Lactosefrei. Hefefrei.

Amino P Dr. Welker Kapseln
Dr. med. Bernhard Welker ist Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe. Er ist dafür bekannt bei der Prävention und Behandlung von Krankheiten auf natürliche, nebenwirkungsarme Substanzen zu setzen. Zum Schutz vor schädlichen, freien Radikalen, die täglich über die Haut, die Atmung und den Verdauungstrakt in den Körper gelangen, hat er die Amino P Kapseln nach Dr. Welker entwickelt. Diese sind ein Nahrungsergänzungsmittel mit einer speziellen Nährstoffkombination aus den wichtigen Aminosäuren L-Carnitin, L-Prolin, L-Lysin und L-Cystein sowie Oligomere Proanthocyanidine (kurz OPC). OPC sind sekundäre Pflanzenstoffe, die vor allem in Traubenkernen vorkommen. Die OPC weisen eine sehr hohe Bioverfügbarkeit auf, das heißt, dass sie auch vom menschlichen Körper sehr gut aufgenommen werden und ihre antioxidative Wirkung entfalten können. Anwendungsgebiete: Stärken das Immunsystem Liefern Antioxidantien, die freie Radikale unschädlich machen Schützen die Zellen vor oxidativem Stress Verzehrempfehlung: Erwachsene: 3 x 2 Kapseln täglich mit Flüssigkeit einnehmen. 2 Kapseln enthalten 166 mg L-Lysin, 149 mg OPC aus Mega Natural® BP Traubenkern Extrakt, 125 mg L-Prolin, 83 mg L-Arginin, 16 mg L-Carnitin und 10 mg L-Cystein. 4 Kapseln enthalten 332 mg L-Lysin, 298 mg OPC aus Mega Natural® BP Traubenkern Extrakt, 250 mg L-Prolin, 166 mg L-Arginin, 32 mg L-Carnitin und 20 mg L-Cystein. 6 Kapseln enthalten 500 mg L-Lysin, 447 mg OPC aus Mega Natural® BP Traubenkern Extrakt, 375 mg L-Prolin, 250 mg L-Arginin, 50 mg L-Carnitin und 30 mg L-Cystein. Zusammensetzung: Füllstoff: Mannit (Kann bei übermäßigem Verzehr abführend wirken); L-Lysin HCl; Kapselhülle: Cellulose; Mega Natural® BP Traubenkern Extrakt, L-Prolin, L-Arginin, L-Carnitin Tartrat, L-Cystein Hinweise: Die angegebene empfohlene Verzehrempfehlung darf nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel dürfen nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung verwendet werden. Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern bei Raumtemperatur trocken lagern. Glutenfrei. Lactosefrei. Hefefrei.

Glutamin 500 mg GPH Kapseln
Die nicht-essenzielle Aminosäure Glutamin ist nicht nur unverzichtbarer Baustein für Proteine, sondern macht auch den größten Anteil der sogenannten freien Aminosäuren im Körper aus. Besonders bei Stress und intensiver körperlicher Belastung ist der Bedarf an Glutamin erhöht. Da Glutamin Bestandteil der Muskeln ist, setzen vor allem Sportler auf die Zufuhr von zusätzlichem Glutamin. Diese wichtige Aminosäure sorgt dafür, dass Kohlenhydrate im Körper verbleiben und unterstützt die Erholung nach physischen Anstrengungen. Glutamin wird aber auch im Blutserum, Rückenmark und Gehirn benötigt, wo es für den Aufbau von Botenstoffen verwendet wird. Für Zellen mit hohen Teilungsraten, zum Beispiel für jene der Darmschleimhaut, spielt Glutamin eine entscheidende Rolle. Als Magenschutz dient es der besseren Verträglichkeit von Lebensmitteln. Glutamin 500 mg GPH Kapseln enthalten durch Fermentation gewonnenes L-Glutamin und sind nicht tierischen Ursprungs. Anwendungsgebiete: Für starke Muskeln Für Magen und Darm Zur schnellen ErholungVerzehrempfehlung: Erwachsene: 1 x 1 Kapsel täglich mit Flüssigkeit einnehmen. 1 Kapsel enthält 500 mg L-Glutamin. Zusammensetzung: L-Glutamin; Gelatine*; Farbstoffe*: Eisenoxide und -hydroxide, Karmesin**, Chinolingelb** *Kapselhülle **Kann Aktivität und Aufmerksamkeit bei Kindern beeinträchtigen! Hinweise: Die angegebene empfohlene Verzehrempfehlung darf nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel dürfen nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung verwendet werden. Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern bei Raumtemperatur trocken lagern. Glutenfrei. Lactosefrei. Hefefrei.

Glycin 500 mg GPH Kapseln
Glutaminsäure ist eine proteinogene Aminosäure, die am Aufbau von Proteinen beteiligt ist. Zusammen mit Cystein und Glycin bildet sie das Tripeptid Glutathion, welches als starkes Antioxidationsmittel eine Schlüsselrolle im menschlichen Redoxsystem einnimmt. Im Gehirn kommt Glutaminsäure in hohen Konzentrationen vor und fungiert dort als stimulierender Neurotransmitter. Zugleich dient sie als Ausgangssubstanz für die Bildung von γ-Aminobuttersäure (GABA), einem wichtigen hemmenden Neurotransmitter im ZNS. Diese beiden Botenstoffe regulieren sich gegenseitig. Glutaminsäure ist zugleich Vorstufe und Abbauprodukt der Aminosäure Glutamin. Während der Synthese zu Glutamin wird schädliches Ammoniak gebunden und neutralisiert. Niedrige Glutaminsäurekonzentrationen können zu kognitiven Einschränkungen, Ängsten, Verspannungen und Schlafstörungen führen. Anwendungsgebiete: Damit das Gehirn funktioniert Neutralisiert AmmoniakVerzehrempfehlung: Erwachsene: 2 x 1 Kapsel täglich mit Flüssigkeit nach einer Hauptmahlzeit mind. 3 Stunden vor dem Zubettgehen einnehmen. 2 Kapseln enthalten 800 mg L-Glutaminsäure. Zusammensetzung: L-Glutaminsäure; Gelatine*; Farbstoffe*: Eisenoxide und Eisenhydroxide, Karmesin**, Chinolingelb**; Mannitol*** *Kapselhülle **Kann Aktivität und Aufmerksamkeit bei Kindern beeinträchtigen! ***Kann bei übermäßigem Verzehr abführend wirken! Hinweise: Die angegebene empfohlene Verzehrempfehlung darf nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel dürfen nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung verwendet werden. Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern bei Raumtemperatur trocken lagern. Glutenfrei. Lactosefrei. Hefefrei.

Kreatin 500 mg GPH Kapseln
Ob beim Kraftsport, für den 100-Meter-Sprint oder auch für Sportarten mit schnellen kurzen Bewegungen (Tennis, Fußball, Eishockey) – funktionierende Muskeln sind der entscheidende Schlüssel zum Erfolg. Der „Treibstoff“ für Bewegung ist die Energie. Kreatin 500 mg GPH Kapseln enthalten das hochwertige Kreatin-Monohydrat Creapure® der Firma AlzChem AG. Dies ist die körpereigene Form von Kreatin, wie sie in jeder Muskelzelle natürlicherweise vorkommt. Als Nahrungsergänzungsmittel dient diese Substanz als Booster für die Skelettmuskulatur. Kreatin steigert die körperliche Leistungsfähigkeit bei aufeinanderfolgenden, kurzzeitigen, hochintensiven Übungen. Die tägliche Einnahme von Kreatin kann die Wirkung von Krafttraining auf die Muskelkraft bei Erwachsenen über 55 Jahren verbessern. Anwendungsgebiete: Für Kraftsportler Für maximale Leistung Verzehrempfehlung: Erwachsene: 2 x 2 Kapseln täglich mit Flüssigkeit einnehmen. 4 Kapseln enthalten 2000 mg Kreatin Monohydrat (Creapure®). Zusammensetzung: Kreatin Monohydrat; Gelatine*; Farbstoffe*: Eisenoxide und -hydroxide, Karmesin**, Chinolingelb**; Füllstoff: Mannit *Kapselhülle **Kann Aktivität und Aufmerksamkeit von Kindern beeinträchtigen! Hinweise: Die angegebene empfohlene Verzehrempfehlung darf nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel dürfen nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung verwendet werden. Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern bei Raumtemperatur trocken lagern. Glutenfrei. Lactosefrei.

Kreatin 540 mg GPH Kapseln
Ob beim Kraftsport, für den 100-Meter-Sprint oder auch für Sportarten mit schnellen, kurzen Bewegungen (Tennis, Fußball, Eishockey) – funktionierende Muskeln sind der entscheidende Schlüssel zum Erfolg. Der „Treibstoff“ für Bewegung ist die Energie. Kreatin 540 mg GPH Kapseln enthalten das hochwertige Kreatin-Monohydrat Creapure® der Firma AlzChem AG. Dies ist die körpereigene Form von Kreatin, wie sie in jeder Muskelzelle natürlicherweise vorkommt. Als Nahrungsergänzungsmittel dient diese Substanz als Booster für die Skelettmuskulatur. Kreatin steigert die körperliche Leistungsfähigkeit bei aufeinanderfolgenden, kurzzeitigen, hochintensiven Übungen. Die tägliche Einnahme von Kreatin kann die Wirkung von Krafttraining auf die Muskelkraft bei Erwachsenen über 55 Jahren verbessern. Anwendungsgebiete: Für Kraftsportler Für maximale Leistung Verzehrempfehlung: Erwachsene: 2 x 2 Kapseln täglich mit Flüssigkeit einnehmen. 4 Kapseln enthalten 2160 mg Kreatin Monohydrat (Creapure®). Zusammensetzung: Kreatin Monohydrat; Gelatine*; Farbstoffe*: Titandioxid, Eisenoxide und Eisenhydroxide, Ponceau 4 R**, Chinolingelb**, Patentblau V *Kapselhülle **Können Aktivität und Aufmerksamkeit bei Kindern beeinträchtigen! Hinweise: Die angegebene empfohlene Verzehrempfehlung darf nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel dürfen nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung verwendet werden. Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern bei Raumtemperatur trocken lagern. Glutenfrei. Lactosefrei.

Kreatin GPH Pulver
Ob beim Kraftsport, für den 100-Meter-Sprint oder auch für Sportarten mit schnellen, kurzen Bewegungen (Tennis, Fußball, Eishockey) – funktionierende Muskeln sind der entscheidende Schlüssel zum Erfolg. Der „Treibstoff“ für Bewegung ist die Energie. Kreatin GPH Pulver enthält das hochwertige Kreatin-Monohydrat Creapure® der Firma AlzChem AG. Dies ist die körpereigene Form von Kreatin, wie sie in jeder Muskelzelle natürlicherweise vorkommt. Als Nahrungsergänzungsmittel dient diese Substanz als Booster für die Skelettmuskulatur. Kreatin steigert die körperliche Leistungsfähigkeit bei aufeinanderfolgenden, kurzzeitigen, hochintensiven Übungen. Die tägliche Einnahme von Kreatin kann die Wirkung von Krafttraining auf die Muskelkraft bei Erwachsenen über 55 Jahren verbessern. Anwendungsgebiete:Für Kraftsportler Für maximale Leistung Verzehrempfehlung: Erwachsene: 2 x tgl. 4 gestrichene Messlöffel (je ca. 375 mg) mit Flüssigkeit einnehmen. 8 Messlöffel entsprechen ca. 3000 mg Kreatin. Zusammensetzung: Kreatin Monohydrat (Creapure®) Hinweise: Die angegebene empfohlene Verzehrempfehlung darf nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel dürfen nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung verwendet werden. Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern bei Raumtemperatur trocken lagern. Glutenfrei. Lactosefrei.

L-Alanin 500 mg GPH Kapseln
L-Alanin 500 mg GPH Kapseln enthalten Alanin in seiner bioidenten L-Form. L-Alanin ist eine nicht-essentielle, proteinogene Aminosäure und nimmt daher die Funktion als Bausubstanz für Proteine ein. Bei einem erhöhten Energiebedarf oder wenn die Glukosereserven zur Neige gehen, ist L-Alanin an der Glukoneogenese, einem Prozess, bei dem Glukose aus nicht-kohlenhydrathaltigen Quellen erstellt wird, beteiligt. Daher eignet sich diese Aminosäure für den raschen Energieschub zwischendurch. Des Weiteren ist L-Alanin eine wichtige Komponente von Proteinen im Muskelgewebe. Eine Nahrungsergänzung mit L-Alanin kommt daher besonders Hochleistungssportlern zugute. Überdies fördert L-Alanin die Bildung von ausgleichenden Neurotransmittern, die das Nervensystem in stressigen Situationen beruhigen. Anwendungsgebiete: Für Sportler Beruhigt die Nerven Verzehrempfehlung: Erwachsene: 1 x 1 Kapsel täglich mit Flüssigkeit einnehmen. 1 Kapsel enthält 500 mg L-Alanin. Zusammensetzung: L-Alanin; Gelatine*; Farbstoffe*: Eisenoxide und -hydroxide, Chinolingelb**, Karmesin**; Füllstoff: Mannit*** *Kapselhülle **Kann Aktivität und Aufmerksamkeit von Kindern beeinträchtigen! ***Kann bei übermäßigem Verzehr abführend wirken! Hinweise: Die angegebene empfohlene Verzehrempfehlung darf nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel dürfen nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung verwendet werden. Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern bei Raumtemperatur trocken lagern. Glutenfrei. Lactosefrei. Hefefrei.

L-Alanin GPH Pulver
L-Alanin GPH Pulver enthält Alanin in seiner bioidenten L-Form. L-Alanin ist eine nicht-essentielle, proteinogene Aminosäure und nimmt daher die Funktion als Bausubstanz für Proteine ein. Bei einem erhöhten Energiebedarf oder wenn die Glukosereserven zur Neige gehen, ist L-Alanin an der Glukoneogenese, einem Prozess, bei dem Glukose aus nicht-kohlenhydrathaltigen Quellen erstellt wird, beteiligt. Daher eignet sich diese Aminosäure für den raschen Energieschub zwischendurch. Des Weiteren ist L-Alanin eine wichtige Komponente von Proteinen im Muskelgewebe. Eine Nahrungsergänzung mit L-Alanin kommt daher besonders Hochleistungssportlern zugute. Überdies fördert L-Alanin die Bildung von ausgleichenden Neurotransmittern, die das Nervensystem in stressigen Situationen beruhigen. Anwendungsgebiete: Für Sportler Beruhigt die Nerven Verzehrempfehlung: Erwachsene: 1 x tgl. 5 gestrichene Messlöffel (je ca. 400 mg) mit Flüssigkeit einnehmen. 5 Messlöffel entsprechen ca. 2000 mg L-Alanin. Zusammensetzung: L-Alanin Hinweise: Die angegebene empfohlene Verzehrempfehlung darf nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel dürfen nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung verwendet werden. Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern bei Raumtemperatur trocken lagern. Glutenfrei. Lactosefrei. Hefefrei.

L-Arginin / L-Ornithin / L-Lysin 4:3:4 GPH Kapseln
Der Aminosäurekomplex L-Arginin / L-Ornithin / L-Lysin GPH Kapseln enthält die basischen Aminosäuren L-Arginin, L-Ornithin und L-Lysin, die in einem engen Zusammenhang zueinander stehen. L-Ornithin wird im Harnstoffzyklus direkt aus L-Arginin gebildet. L-Lysin verstärkt die Effekte von L-Arginin und L-Ornithin, indem es ihren Transport vom Blut in die Zellen verzögert. Da die drei basischen Aminosäuren dasselbe Transportsystem an der Zellmembran nutzen, verlangsamt sich der Eintritt jeder einzelnen Komponente in die Zellen und L-Arginin und L-Ornithin verbleiben so länger im Blutkreislauf, wo sie umfassend zur Verfügung stehen. Gemeinsam sind sie an der Regulierung verschiedener Botenstoffe beteiligt, beispielsweise von HGH, das in der Hypophyse im Gehirn produziert wird und für Zellwachstum und –differenzierung verantwortlich ist. Eine Aufgabe dieser Substanz ist die Förderung des Wachstums von Muskeln, sowie die Steigerung des Fettabbaus zur Energiebereitstellung. Als Booster wird L-Arginin vor allem von Sportlern zum Kraftaufbau für einen sichtbaren Trainingseffekt eingesetzt. Aber auch für Nicht-Sportler kann dieses Kombinationspräparat interessant sein: Eine weitere Funktion dieser basischen Aminosäuren ist die Umwandlung von Abfallprodukten der Verdauung und deren Ausscheidung als Harnstoff über den Urin. Ist die Leber überlastet, funktioniert dieser Abbaumechanismus nur noch unzureichend, sodass bedenkliche Substanzen ungehindert ins Gehirn vordringen und dort folgenschwere Reaktionen auslösen können. So eignet sich die Einnahme dieses Sportlerpäparates nicht nur zur Ergänzung bei hohem körperlichem Leistungsanspruch. Anwendungsgebiete: Zum Kraftaufbau Detox Freut die LeberVerzehrempfehlung: Erwachsene: 2 x 2 Kapseln täglich mit Flüssigkeit einnehmen. 4 Kapseln enthalten 480 mg L-Arginin, 360 mg L-Ornithin und 480 mg L-Lysin. Zusammensetzung: L-Lysin HCl, L-Arginin, L-Ornithin HCl; Füllstoff: Mannit* ; Gelatine**; Farbstoffe**: Eisenoxide und -hydroxide, Karmesin***, Chinolingelb*** *Kann bei übermäßigem Verzehr abführend wirken! **Kapselhülle ***Kann Aktivität und Aufmerksamkeit von Kindern beeinträchtigen! Hinweise: Die angegebene empfohlene Verzehrempfehlung darf nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel dürfen nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung verwendet werden. Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern bei Raumtemperatur trocken lagern. Glutenfrei. Lactosefrei. Hefefrei.

L-Arginin 400 mg GPH Kapseln
L-Arginin zählt zu den semi-essentiellen Aminosäuren. Der Körper kann L-Arginin zwar in geringen Maßen selbst produzieren, diese Mengen sind allerdings für den täglichen Bedarf bei Weitem nicht ausreichend. Wie alle Aminosäuren übernimmt auch L-Arginin diverse Funktionen im Körper: Im Metabolismus dient L-Arginin der Verstoffwechselung von Ammoniak. Außerdem bildet Arginin die Grundlage für den Aufbau von Kreatin und bildet die Grundlage zur Synthese diverser Biomoleküle wie z.B. Spermin, Spermidin und Putrescin. Als Booster wird L-Arginin für einen sichtbaren Trainingseffekt eingesetzt. L-Arginin 400 mg GPH Kapseln werden mittels Fermentation gewonnen und entstammen nicht tierischen Ursprungs. Dieses hochwertige Präparat eignet sich zur optimalen Ergänzung abseits der täglichen Ernährung zum Auffüllen der körpereigenen Speicher. Anwendungsgebiete: Für Sportler Für einen funktionierenden StoffwechselVerzehrempfehlung: Erwachsene: 5 Kapseln täglich mit Flüssigkeit einnehmen. Die Einnahme erfolgt üblicherweise am späten Nachmittag. Es kann zusätzlich oder abwechselnd mit L-Ornithin eingenommen werden. 5 Kapseln enthalten 2000 mg L-Arginin. Zusammensetzung: L-Arginin; Gelatine*; Farbstoffe*: Calciumcarbonat, Eisenoxide und Eisenhydroxide, Karminrot; Trennmittel: Magnesiumsalze der Speisefettsäuren *Kapselhülle Hinweise: Die angegebene empfohlene Verzehrempfehlung darf nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel dürfen nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung verwendet werden. Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern bei Raumtemperatur trocken lagern. Glutenfrei. Lactosefrei. Hefefrei.

L-Arginin 500 mg GPH Kapseln
L-Arginin zählt zu den semi-essentiellen Aminosäuren. Der Körper kann L-Arginin zwar in geringen Maßen selbst produzieren, diese Mengen sind allerdings für den täglichen Bedarf bei Weitem nicht ausreichend. Wie alle Aminosäuren übernimmt auch L-Arginin diverse Funktionen im Körper: Im Metabolismus dient L-Arginin der Verstoffwechselung von Ammoniak. Außerdem bildet Arginin die Grundlage für den Aufbau von Kreatin und bildet die Grundlage zur Synthese diverser Biomoleküle wie z.B. Spermin, Spermidin und Putrescin. Als Booster wird L-Arginin für einen sichtbaren Trainingseffekt eingesetzt. L-Arginin 500 mg GPH Kapseln werden mittels Fermentation gewonnen und entstammen nicht tierischen Ursprungs. Dieses hochwertige Präparat eignet sich zur optimalen Ergänzung abseits der täglichen Ernährung zum Auffüllen der körpereigenen Speicher. Anwendungsgebiete: Für Sportler Für einen funktionierenden StoffwechselVerzehrempfehlung: Erwachsene: 4 Kapseln täglich mit Flüssigkeit einnehmen. Die Einnahme erfolgt üblicherweise am späten Nachmittag. Es kann zusätzlich oder abwechselnd mit L-Ornithin eingenommen werden. 4 Kapseln enthalten 2000 mg L-Arginin. Zusammensetzung: L-Arginin; Gelatine*; Farbstoffe*: Calciumcarbonat, Eisenoxide und Eisenhydroxide, Karminrot; Trennmittel: Magnesiumsalze der Speisefettsäuren *Kapselhülle Hinweise: Die angegebene empfohlene Verzehrempfehlung darf nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel dürfen nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung verwendet werden. Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern bei Raumtemperatur trocken lagern. Glutenfrei. Lactosefrei. Hefefrei.

L-Arginin GPH Pulver
L-Arginin zählt zu den semi-essentiellen Aminosäuren. Der Körper kann L-Arginin zwar in geringen Maßen selbst produzieren, diese Mengen sind allerdings für den täglichen Bedarf bei Weitem nicht ausreichend. Wie alle Aminosäuren übernimmt auch L-Arginin diverse Funktionen im Körper: Im Metabolismus dient L-Arginin der Verstoffwechselung von Ammoniak im Harnstoffzyklus. Außerdem bildet Arginin die Grundlage für den Aufbau von Kreatin und bildet die Basis zur Synthese diverser Biomoleküle wie z.B. Spermin, Spermidin und Putrescin. Als Booster wird L-Arginin für einen sichtbaren Trainingseffekt eingesetzt. L-Arginin GPH Pulver wird mittels Fermentation gewonnen und entstammt nicht tierischen Ursprungs. Dieses hochwertige Präparat eignet sich zur optimalen Ergänzung abseits der täglichen Ernährung zum Auffüllen der körpereigenen Speicher. Anwendungsgebiete: Für Sportler Für einen funktionierenden StoffwechselVerzehrempfehlung: Erwachsene: 1 x tgl. 1 gestrichenen Messlöffel (ca. 3500 mg) mit Flüssigkeit einnehmen. 1 Messlöffel entspricht ca. 3500 mg L-Arginin. Zusammensetzung: L-Arginin Hinweise: Die angegebene empfohlene Verzehrempfehlung darf nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel dürfen nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung verwendet werden. Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern bei Raumtemperatur trocken lagern. Glutenfrei. Lactosefrei. Hefefrei.

L-Arginin Pyroglutamat GPH Pulver
L-Argininpyroglutamat setzt sich aus den beiden Aminosäuren L-Arginin und L-Glutaminsäure zusammen und kommt im menschlichen Körper natürlicherweise vor. Dieses Dipeptid bildet eine natürliche Quelle für die Produktion von Somatropin, einem sogenannten Peptidhormon, das in der Hypophyse im Gehirn produziert wird und für Zellwachstum und -differentierung verantwortlich ist. Eine Funktion dieser Hormone ist die Förderung des Wachstums von Muskeln sowie die Steigerung des Fettabbaus zur Energiebereitstellung. So eignet sich die Einnahme dieses Sportlerpräparates L-Argininpyroglutamat 500 mg GPH Pulver nicht nur zur Ergänzung bei hohem körperlichem Leistungsanspruch, sondern kann auch begleitend zur Gewichtskontrolle eingenommen werden. L-Argininpyroglutamat 500 mg GPH Pulver wird mittels Fermentation gewonnen und entstammt nicht tierischen Ursprungs. Anwendungsgebiete: Für Sportler Zur GewichtskontrolleVerzehrempfehlung: Erwachsene: 1 x tgl. 5 gestrichene Messlöffel (je ca. 300 mg) mit Flüssigkeit einnehmen. 5 Messlöffel entsprechen ca. 1500 mg L-Arginin-Pyroglutamat. Zusammensetzung: L-Arginin-L-Pyroglutamat Hinweise: Die angegebene empfohlene Verzehrempfehlung darf nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel dürfen nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung verwendet werden. Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern bei Raumtemperatur trocken lagern. Glutenfrei. Lactosefrei. Hefefrei.

L-Argininpyroglutamat + L-Lysin 1:1 GPH Kapseln
Das Kombinationsprodukt L-Argininpyroglutamat + L-Lysin GPH Kapseln enthält die basische Aminosäure L-Lysin sowie Argininpyroglutamat, das sich aus den beiden Aminosäuren L-Arginin und L-Glutaminsäure zusammensetzt. Dieses Dipeptid bildet eine natürliche Quelle für die Produktion von Botenstoffen, beispielsweise von HGH, das in der Hypophyse im Gehirn hergestellt wird und für Zellwachstum und -differenzierung verantwortlich ist. Eine Aufgabe dieser Substanz ist die Förderung des Wachstums von Muskeln sowie die Steigerung des Fettabbaus zur Energiebereitstellung. Als Booster wird L-Arginin vor allem von Athleten zum Kraftaufbau für einen sichtbaren Trainingseffekt eingesetzt. Da L-Lysin und L-Arginin dasselbe Transportsystem an der Zellmembran nutzen, verlangsamt sich der Eintritt jeder einzelnen Komponente in die Zellen, und L-Arginin verbleibt so länger im Blutkreislauf. Dadurch steht es dem Körper länger zur Verfügung, was insbesondere bei intensiven Trainingsphasen von Vorteil ist. L-Argininpyroglutamat + L-Lysin GPH Kapseln werden mittels Fermentation gewonnen und entstammen nicht tierischen Ursprungs. Anwendungsgebiete: Für intensive Trainingsphasen Für eine bewusste Ernährung Verzehrempfehlung: Erwachsene: 1-2 x 1 Kapsel täglich mit Flüssigkeit einnehmen. 1 Kapsel enthält 240 mg L-Arginin-L-Pyroglutamat und 240 mg L-Lysin. 2 Kapseln enthalten 480 mg L-Arginin-L-Pyroglutamat und 480 mg L-Lysin. Zusammensetzung: L-Lysin HCl (41 %); L-Arginin-L-Pyroglutamat (32 %); Füllstoff: Mannitol; Gelatine*; Farbstoffe*: Titandioxid, Eisenoxid, Ponceau 4 R, Chinolingelb**, Patentblau V *Kapselhülle **Kann Aktivität und Aufmerksamkeit bei Kindern beeinträchtigen! Hinweise: Die angegebene empfohlene Verzehrempfehlung darf nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel dürfen nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung verwendet werden. Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern bei Raumtemperatur trocken lagern. Glutenfrei. Lactosefrei. Hefefrei.

L-Argininpyroglutamat 500 mg GPH Kapseln
L-Argininpyroglutamat setzt sich aus den beiden Aminosäuren L-Arginin und L-Glutaminsäure zusammen und kommt im menschlichen Körper natürlicherweise vor. Dieses Dipeptid bildet eine natürliche Quelle für die Produktion von Somatropin, einem sogenannten Peptidhormon, das in der Hypophyse im Gehirn produziert wird und für Zellwachstum und -differentierung verantwortlich ist. Eine Funktion dieser Hormone ist die Förderung des Wachstums von Muskeln, sowie die Steigerung des Fettabbaus zur Energiebereitstellung. So eignet sich die Einnahme dieses Sportlerpräparates L-Argininpyroglutamat 500 mg GPH Kapseln nicht nur zur Ergänzung bei hohem körperlichem Leistungsanspruch, sondern kann auch begleitend zur Gewichtskontrolle eingenommen werden. L-Argininpyroglutamat 500 mg GPH Kapseln werden mittels Fermentation gewonnen und entstammen nicht tierischen Ursprungs. Anwendungsgebiete: Für Sportler Zur GewichtskontrolleVerzehrempfehlung: Erwachsene: 1 x 1 Kapsel täglich mit Flüssigkeit einnehmen. 1 Kapsel enthält 500 mg L-Arginin-L-Pyroglutamat. Zusammensetzung: L-Arginin-L-Pyroglutamat; Gelatine*; Farbstoffe*: Eisenoxide und Eisenhydroxide, Karmesin**, Chinolingelb** *Kapselhülle **Können Aktivität und Aufmerksamkeit bei Kindern beeinträchtigen! Hinweise: Die angegebene empfohlene Verzehrempfehlung darf nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel dürfen nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung verwendet werden. Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern bei Raumtemperatur trocken lagern. Glutenfrei. Lactosefrei. Hefefrei.

L-Asparaginsäure 500 mg GPH Kapseln
L-Asparaginsäure zählt zu den nicht-essenziellen, proteinogenen Aminosäuren. Zusammen mit der Glutaminsäure zählt L-Asparaginsäure zu den wichtigsten Botenstoffen des Gehirns und beeinflusst daher die geistige und körperliche Leistungsfähigkeit. Diese Aminosäure ist außerdem die Vorstufe des Coenzyms A, das am Abbau von Fettsäuren, sowie am Zucker- und Proteinstoffwechsel beteiligt ist. L-Asparaginsäure ist überdies Bestandteil des Harnstoffwechsels. Da es eine wesentliche Rolle bei der Synthese von Glykoproteinen spielt und einen Einfluss auf den Testosterongehalt des Körpers hat, wird L-Asparaginsäure gerne von Sportlern genutzt. Eine Einnahme ist besonders während trainingsintensiven Phasen sinnvoll. Anwendungsgebiete: Für Sportler und Denker Verzehrempfehlung:Erwachsene: 1 x 1 Kapsel täglich mit Flüssigkeit einnehmen.1 Kapsel enthält 500 mg L-Asparaginsäure. Zusammensetzung:L-Asparaginsäure; Gelatine*; Farbstoffe*: Eisenoxide und -hydroxide, Karmesin**, Chinolingelb**; Füllstoff: Mannit*Kapselhülle**Kann Aktivität und Aufmerksamkeit bei Kindern beeinträchtigen!Hinweise:Die angegebene empfohlene Verzehrempfehlung darf nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel dürfen nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung verwendet werden. Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern bei Raumtemperatur trocken lagern. Glutenfrei. Lactosefrei. Hefefrei.

L-Asparaginsäure GPH Pulver
Asparaginsäure zählt zu den nicht-essenziellen, proteinogenen Aminosäuren. Zusammen mit der Glutaminsäure zählt Asparaginsäure zu den wichtigsten Botenstoffen des Gehirns und beeinflusst daher die geistige und körperliche Leistungsfähigkeit. Diese Aminosäure ist außerdem die Vorstufe des Coenzyms A, das am Abbau von Fettsäuren, sowie am Zucker- und Proteinstoffwechsel beteiligt ist. Asparaginsäure ist überdies Bestandteil des Harnstoffwechsels. Da es eine wesentliche Rolle bei der Synthese von Glykoproteinen spielt und einen Einfluss auf den Testosterongehalt des Körpers hat, wird Asparaginsäure gerne von Sportlern genutzt. Eine Einnahme ist besonders während trainingsintensiven Phasen sinnvoll. Anwendungsgebiete:Für Sportler und Denker Verzehrempfehlung:Erwachsene: 1 x tgl. 4 gestrichene Messlöffel (je ca. 375 mg) mit Flüssigkeit einnehmen.4 Messlöffel entsprechen ca. 1500 mg L-Asparaginsäure.Zusammensetzung:L-AsparaginsäureHinweise:Die angegebene empfohlene Verzehrempfehlung darf nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel dürfen nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung verwendet werden. Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern bei Raumtemperatur trocken lagern. Glutenfrei. Lactosefrei. Hefefrei.