Produkte filtern
Salbengrundlagen für Kosmetik und Hautpflege von Hecht Pharma
Entdecken Sie hochwertige Salbengrundlagen für individuelle Kosmetikrezepturen. Ob Basiscreme oder Salbenbasis – ideal zur Herstellung von Hautpflegeprodukten in Apotheken- und Studioqualität. Passend für eigene Formulierungen (z. B. Ultrabas®, Ultraphil®, Ultrasicc®, Ultralip®). Jetzt bequem bei Hecht Pharma bestellen.

Basunguent® Salbengrundlage
Basunguent® Salbengrundlage mit seinen hydrophoben Hauptkomponenten aus weißer Vaseline, dickflüssigem Paraffin, Erdnussöl und Hartparaffin dient als Grundlage zur Eigenherstellung von Salben und Cremes. Durch die Zugabe von Wollwachsalkoholen, Cetylstearylalkohol eignet sich diese Basismixtur zur Produktion von wasseraufnehmenden Salben und Emulsionen. Wollwachsalkohol hat hautpflegende, rückfettende und emulgierende Eigenschaften und wirkt sich positiv auf die Schutzbarriere der Haut aus. Anwendungsgebiete: Grundlage für Salben und Cremes Anwendung: Als Grundlage für die magistrale Rezeptur. Zur Herstellung von Fettsalben oder Emulsionssalben. Zusammensetzung: Weißes Vaselin, Dickflüssiges Paraffin, Erdnussöl, Hydriertes Erdnussöl, Cetylstearylalkohol, Wollwachsalkohole, Hartparaffin, Butylhydroxyanisol, Citronensäure-Monohydrat Hinweise: Bei der Verarbeitung von Basunguent® ist folgendes zu beachten: Bei der manuellen oder maschinellen Verarbeitung zu einer Emulsionssalbe muss sowohl die Salbengrundlage als auch die flüssige Phase eine Temperatur von mind. 50°C haben. Basunguent® wird vorgelegt und die Zugabe der wässrigen Phase erfolgt langsam in dünnem Strahl unter dauerndem Rühren. Bei der Verarbeitung ist darauf zu achten, dass die Salbengrundlage nicht über 80°C erhitzt wird. Anschließend kalt rühren. Lagerhinweise: Nach dem Öffnen innerhalb von 6 Monaten aufbrauchen. Nicht unter 10°C und über 25°C lagern. Eigenschaften: Basunguent® hat eine Wasseraufnahmefähigkeit von mindestens 100 %.

Rowalind® Einreibung
Rowalind® Einreibung enthält Inhaltsstoffe, die auf der Haut und in den darunterliegenden Gewebe die Durchblutung anregen und fördern und wird bei Muskelverhärtungen, wie z.B. Nackensteife eingesetzt. Die enthaltenen ätherischen Öle führen auch bei Gelenks- und Sehnenproblemen zu einer raschen Erholung. Anwendungsgebiete: Zur Unterstützung einer besseren Durchblutung z.B. bei muskulären Verspannungen, Muskelverhärtungen (z.B. Nackensteife) und Hexenschuss Anwendung: Je nach Bedarf auf an den betroffenen Stellen einreiben. Zusammensetzung: Isopropyl alcohol, Ammonium chloride, Aqua, Rosmarinus officinalus oil, Camphor (racem.), MentholL, Lavadula Angustifolia Oil, Nicotinaldehyde, Linalool*, Limonene*, Citronellol* (*natürliche Bestandteile der ätherischen Öle) Hinweise: Lichtschutz erforderlich. In der Originalverpackung aufbewahren. Für Kinder unzugänglich aufbewahren. Zur äußerlichen Anwendung.

Scottopect® Gel
Jedes Jahr ist es dasselbe: die Tage werden kürzer, die Temperaturen sinken und schon spürt man das erste Kratzen im Hals. Spätestens dann wird es höchste Zeit, dem Körper wieder etwas Pflege zu gönnen. Scottopect® Gel ist ein Brustbalsam mit den natürlichen Kräuterauszügen wohltuender Pflanzen, die sorgsam in das Gel eingearbeitet werden. Die ätherischen Öle aus Latschenkiefer, Rosmarin, Thymian und Eukalyptus sind seit jeher bekannt und beliebt, wenn es um die Unterstützung der Atemwege geht. Scottopect® Gel wird auf Brust, Rücken oder Hals aufgetragen. Von dort aus verbreitet sich der Duft der ätherischen Öle über die Atemwege in den Körper, wo die wertvollen Inhaltstoffe der Kräutermischung ihre wohltuenden Eigenschaften entfalten. Die Schleimhäute im Hals werden beruhigt, die Atemwege erfahren Entspannung. Auch über die Haut gelangen Inhaltsstoffe wie Thymol, Carvacrol, 1,8-Cineol und α-Pinen in den Organismus, erleichtern dadurch das Durchatmen und stärken den Organismus. Scottopect® Gel ist auch zur Inhalation geeignet. Anwendungsgebiete: wohltuend für die Atemwege beruhigt Hals- und Brustbereich Anwendung: Äußerlich: 2–3 × täglich auf Brust, Rücken oder Hals auftragen, leicht einmassieren und danach warm halten. Auf jeden Fall vor dem Schlafengehen anwenden. Ingredients: Olea Europaea Oil, Camphor, Silica, Eucalyptus Globulus Leaf Oil, Rosmarinus Officinalis Leaf Oil, Pinus Mugo Pumilio Twig Leaf Oil, Thymus Vulgaris Oil, Menthol, Linalool*, Limonene* *als Bestandteil der natürlichen ätherischen Öle Hinweise: Bei etwaigem Auftreten von Hautreizungen sofort absetzen. Nicht ins Auge bringen oder auf Schleimhäute auftragen. Für Kinder unzugänglich aufbewahren. Nach dem Öffnen innerhalb von 6 Monaten aufbrauchen. Nicht über 25 °C lagern!

Ultrabas®
Ultrabas® ist eine halbfeste Wasser-in-Öl-Emulsionssalbe mit einem Wassergehalt von ca. 30 %. Es handelt sich dabei um eine lipophile Salbe, die ohne Konservierungsmittel oder Wollwachse auskommt. Durch die regelmäßige Anwendung der Pflegesalbe wird raue und schuppige Haut geglättet und trockene Haut erscheint wieder ebenmäßig. Außerdem wird das Austrocknen der Haut reduziert, wodurch Irritationen und Reizungen vermieden werden können. Die Herstellung erfolgt nach den GMP Richtlinien für pharmazeutische Produkte. Anwendungsgebiete: Verbessert die Elastizität der Haut Versorgt die Haut mit ausreichend Feuchtigkeit Lindert Trockenheit und Irritationen Als Salbengrundlage für Eigenherstellungen Verzehrempfehlung: Zur Pflege bei irritierter, geröteter, juckender und schuppiger Haut. Anwendung: Vaseline weiß, gereinigtes Wasser, dickflüssiges Paraffin, Dehymuls E, Glycerin, weißes Wachs, Parfümöl. Hinweise: Bei etwaigem Auftreten von Hautreizungen sofort absetzen. Nicht ins Auge bringen oder auf Schleimhäute auftragen. Für Kinder unzugänglich aufbewahren. Nach dem Öffnen innerhalb von 6 Monaten aufbrauchen. Nicht über 25°C lagern.
Inhalt: 100 Kilogramm (0,08 € / 1 Kilogramm)

Ultrabas®:Ultrasicc® 50:50 Salbe
Ultrabas®:Ultrasicc® 50:50 Salbe ist eine halbfeste Kombination einer Wasser-in-Öl-Emulsionssalbe und einer Öl-in-Wasser-Emulsion, die nicht nur wässrige, sondern auch fetthaltige Substanzen aufnehmen kann. Sowohl Ultrabas®, als auch Ultrasicc® sind hypoallergene Salbengrundlagen. Die Mischung ist besonders zur Pflege von trockener, sensibler Haut, sowie zur Anwendung bei überschiessenden Hauterscheinungen geeignet. Gleichzeitig unterstützt sie den Ausgleich des natürlichen Fett- und Feuchtigkeitshaushaltes der Haut und schützt diese vor Schädigungen. Die Herstellung erfolgt nach den GMP Richtlinien für pharmazeutische Produkte. Anwendungsgebiete: Verbessert die Elastizität der Haut Versorgt die Haut mit ausreichend Feuchtigkeit Lindert Trockenheit und Irritationen Als Salbengrundlage für Eigenherstellungen Anwendung: Zur Pflege bei irritierter, geröteter, juckender und schuppiger Haut. Zusammensetzung: Gereinigtes Wasser, Vaseline, dickflüssiges Paraffin, Dehymuls E, Tagat S 2, Glycerin, Propylenglycol, weißes Wachs, Lanette O, Polyacrylsäure, Methylparaben, Propylparaben, Trilon BD, Parfümöl. Hinweise: Bei etwaigem Auftreten von Hautreizungen sofort absetzen. Nicht ins Auge bringen oder auf Schleimhäute auftragen. Für Kinder unzugänglich aufbewahren. Nach dem Öffnen innerhalb von 6 Monaten aufbrauchen. Nicht über 25°C lagern.
Inhalt: 0.1 Kilogramm (99,00 € / 1 Kilogramm)

Ultragel
Die Formulierung von Ultragel geschieht auf fettfreier Basis. Ultragel kann als Grundlage zur Eigenherstellung von kosmetischen Gelen verwendet werden. Anwendungsgebiete: Kühlendes Gel auf Alkoholbasis Als Gelgrundlage für Eigenherstellungen Anwendung: Auf die intakte Haut auftragen. Zusammensetzung: Gereinigtes Wasser, Alkohol, Triethanolamin, Polyacrylsäure. Hinweise: Bei etwaigem Auftreten von Hautreizungen sofort absetzen. Nicht ins Auge bringen oder auf Schleimhäute auftragen. Für Kinder unzugänglich aufbewahren. Nicht über 25°C lagern.

Ultralip®
Ultralip® ist eine wasserfreie Fettsalbengrundlage, die ohne Konservierungsmittel auskommt. Diese hydrophobe Salbe ist emulgatorfrei und kann daher kein Wasser aufnehmen. Die regelmäßige Anwendung der Fettsalbe verleiht der Haut ein glattes, geschmeidiges Aussehen. Durch die Bildung einer Schutzschicht verhindert Ultralip® die Entstehung von rauer und spröder Haut. Die Herstellung erfolgt nach den GMP Richtlinien für pharmazeutische Produkte. Anwendungsgebiete: Zur Pflege bei irritierter, geröteter, juckender und schuppiger Haut Sorgt für ein schönes Hautbild Anwendung: Auf die intakte Haut auftragen. Zusammensetzung: Dickflüssiges Paraffin, Vaseline weiß, Paraffin, Jojobaöl. Hinweise: Bei etwaigem Auftreten von Hautreizungen sofort absetzen. Nicht ins Auge bringen oder auf Schleimhäute auftragen. Für Kinder unzugänglich aufbewahren. Nicht über 25°C lagern.
Inhalt: 0.1 Kilogramm (77,00 € / 1 Kilogramm)

Ultraphil®
Ultraphil® ist eine ambiphile Grundlage, d.h. eine Übergangsform zwischen einer W/O- zu O/W-Emulsion mit einem Wassergehalt von ca. 40 %. Sie enthält ausschließlich nichtionogene Komponenten und ist daher auch mit Säuren, Basen und Salzen gut verträglich. Durch die regelmäßige Anwendung der Pflegesalbe wird raue und schuppige Haut geglättet und trockene Haut erscheint wieder ebenmäßig. Aufgrund des relativ hohen Wasseranteils in der Salbe reguliert diese auch den Feuchtigkeitszustand und reduziert das Austrocknen der Haut, wodurch Reizungen und Irritationen vermieden werden können. Die Herstellung erfolgt nach den GMP Richtlinien für pharmazeutische Produkte. Anwendungsgebiete: Zur Pflege bei irritierter, geröteter, juckender und schuppiger Haut Versorgt die Haut mit Feuchtigkeit Anwendung: Auf die intakte Haut auftragen. Zusammensetzung: Gereinigtes Wasser, dickflüssiges Paraffin, Vaseline weiß, Polyoxyethylen-21-stearylalkohol, Polyoxyethylen-2-stearylalkohol, Glycerinmonostearat, Polyethylenglycol-100-stearat, festes Paraffin, Benzylalkohol, Parfümöl. Hinweise: Bei etwaigem Auftreten von Hautreizungen sofort absetzen. Nicht ins Auge bringen oder auf Schleimhäute auftragen. Für Kinder unzugänglich aufbewahren. Nach dem Öffnen innerhalb von 6 Monaten aufbrauchen. Nicht über 25°C lagern.

Ultrasicc®
Ultrasicc® ist eine halbfeste Öl-in-Wasser-Emulsionscreme mit einem Wassergehalt von ca. 70 %. Durch den hydrophilen Charakter dieser Creme wird die Haut ausreichend mit Feuchtigkeit versorgt. Eine regelmäßige Anwendung dieser Basispflege verbessert trockene, empfindliche und zu Irritationen neigende Haut sichtlich. Die Pflege mit Ultrasicc® stellt die hauteigene Schutzbarriere wieder her und verhindert somit Rötungen, Brennen und Juckreiz. Die Herstellung erfolgt nach den GMP Richtlinien für pharmazeutische Produkte. Anwendungsgebiete: Zur Pflege bei irritierter, geröteter, juckender und schuppiger Haut Versorgt die Haut mit Feuchtigkeit Anwendung: Auf die intakte Haut auftragen. Zusammensetzung: Gereinigtes Wasser, Vaseline weiß, dickflüssiges Paraffin, Tagat S 2, Propylenglycol, Lanette O, Polyacrylsäure, Methylparaben, Parfümöl, Propylparaben, Trilon BD. Hinweise: Bei etwaigem Auftreten von Hautreizungen sofort absetzen. Nicht ins Auge bringen oder auf Schleimhäute auftragen. Für Kinder unzugänglich aufbewahren. Nach dem Öffnen innerhalb von 6 Monaten aufbrauchen. Nicht über 25°C lagern.