10,40 €
Inhalt:
10 Stück
(1,04 € / 1 Stück)
Artikel auf Lager.
Produktnummer:
12496503
Hersteller:
Pater Severin Naturprodukte GmbH
EAN:
9009999006278
Produktinformationen "Carum Carvi Suppositorien 1 g"
Der echte Kümmel (Carum carvi L.), häufig auch nur Kümmel oder Wiesen-Kümmel genannt, gehört zur Pflanzenart der Doldenblütler (Apiaceae). Er zählt zu den ältesten Gewürzen und kommt hauptsächlich in Asien, Afrika und Europa vor. So wurden Kümmelfrüchte in Ausgrabungen von Pfahlbauten gefunden, die sich auf 3000 vor Christus zurückdatieren lassen. In der Küche wird Kümmel seit dem 3. Jahrhundert nach Christus verwendet und dient hier als klassisches Gewürz in schwer verdaulichen Speisen. Kümmel regt die Tätigkeit der Verdauungsdrüsen an und hat dadurch blähungswidrige und krampflösende Wirkung. Carum Carvi Zäpfchen sind ein Medizinprodukt bei Verdauungsstörungen mit Blähungen und Völlegefühl, sowie leichten Krämpfen im Magen- und Darmbereich.
Was sind eigentlich Blähungen?
Grundsätzlich treten Blähungen immer dann auf, wenn sich zu viel Luft im Bauch ansammelt. Blähungen sind zwar unangenehm, gehören aber zum Leben dazu und werden von Mensch zu Mensch unterschiedlich wahrgenommen. Eine kleine Menge an Gasen in unserem Darm ist normal und gehört zu unserer natürlichen Verdauung. Übersteigt die Menge an Gasen im Darm das normale Maß, kommt es zu Blähungen, welche häufig auch mit Schmerzen oder Krämpfen verbunden sein können. Bei der Entstehung dieser Gase spielen Bakterien, welche in unserem Darm leben, eine entscheidende Rolle. Diese Darmbakterien dienen normalerweise dem Zersetzen unserer Nahrungsbestandteile. Dabei entstehen Gase, welche zum einen über das Blut zur Lunge transportiert und dort ausgeatmet werden, zum anderen erfolgt der Abtransport dieser Gase über Flatulenzen und den After.
Ursache von Blähungen:
Darmbakterien sind nicht die einzigen Auslöser dieser häufig als lästig und unangenehm wahrgenommenen Flatulenzen. Häufig essen Betroffene viel zu schnell und verschlucken dadurch auch viel zu viel Luft. Aber auch Stress, Nahrungsmittelunverträglichkeiten wie z.B. Laktoseintoleranz oder eine gestörte Darmflora können zur vermehrten Gasbildung führen und Blähungen mit Schmerzen, Völlegefühl oder Krämpfen im Magen- und Darm-Trakt auslösen.
Behandlung von Blähungen:
Die Behandlung besteht aus der Linderung der Symptome. Hier kann sowohl Wärme, durch ein wohltuend warmes Kirschkern- oder Kräuterkissen, eine Bauchmassage mit leichtem Druck oder Sport und Bewegung, um die Verdauung in Schwung zu bringen, helfen. Ist das zu wenig, kann das Medizinprodukt „Carum Carvi Zäpfchen St. Severin“ rasche Abhilfe verschaffen. Sie sind sowohl für Erwachsene als auch für Kinder und Schwangere geeignet.
Zusammensetzung:
Hartfett, Siliziumdioxid, Kamillenextrakt, ätherisches Kümmelöl
Hinweise:
Bei etwaigem Auftreten von Hautreizungen sofort absetzen. Aus hygienischen Gründen vor und nach der Anwendung die Hände waschen. Für Kinder unzugänglich aufbewahren. Nicht schlucken. Beenden Sie die Anwendung, wenn Sie unerwartete Nebenwirkungen bemerken, und wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Anwendung:
Bei Bedarf 1 - 3 x täglich 1 Zäpfchen in den After einführen.
Was sind eigentlich Blähungen?
Grundsätzlich treten Blähungen immer dann auf, wenn sich zu viel Luft im Bauch ansammelt. Blähungen sind zwar unangenehm, gehören aber zum Leben dazu und werden von Mensch zu Mensch unterschiedlich wahrgenommen. Eine kleine Menge an Gasen in unserem Darm ist normal und gehört zu unserer natürlichen Verdauung. Übersteigt die Menge an Gasen im Darm das normale Maß, kommt es zu Blähungen, welche häufig auch mit Schmerzen oder Krämpfen verbunden sein können. Bei der Entstehung dieser Gase spielen Bakterien, welche in unserem Darm leben, eine entscheidende Rolle. Diese Darmbakterien dienen normalerweise dem Zersetzen unserer Nahrungsbestandteile. Dabei entstehen Gase, welche zum einen über das Blut zur Lunge transportiert und dort ausgeatmet werden, zum anderen erfolgt der Abtransport dieser Gase über Flatulenzen und den After.
Ursache von Blähungen:
Darmbakterien sind nicht die einzigen Auslöser dieser häufig als lästig und unangenehm wahrgenommenen Flatulenzen. Häufig essen Betroffene viel zu schnell und verschlucken dadurch auch viel zu viel Luft. Aber auch Stress, Nahrungsmittelunverträglichkeiten wie z.B. Laktoseintoleranz oder eine gestörte Darmflora können zur vermehrten Gasbildung führen und Blähungen mit Schmerzen, Völlegefühl oder Krämpfen im Magen- und Darm-Trakt auslösen.
Behandlung von Blähungen:
Die Behandlung besteht aus der Linderung der Symptome. Hier kann sowohl Wärme, durch ein wohltuend warmes Kirschkern- oder Kräuterkissen, eine Bauchmassage mit leichtem Druck oder Sport und Bewegung, um die Verdauung in Schwung zu bringen, helfen. Ist das zu wenig, kann das Medizinprodukt „Carum Carvi Zäpfchen St. Severin“ rasche Abhilfe verschaffen. Sie sind sowohl für Erwachsene als auch für Kinder und Schwangere geeignet.
Zusammensetzung:
Hartfett, Siliziumdioxid, Kamillenextrakt, ätherisches Kümmelöl
Hinweise:
Bei etwaigem Auftreten von Hautreizungen sofort absetzen. Aus hygienischen Gründen vor und nach der Anwendung die Hände waschen. Für Kinder unzugänglich aufbewahren. Nicht schlucken. Beenden Sie die Anwendung, wenn Sie unerwartete Nebenwirkungen bemerken, und wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Anwendung:
Bei Bedarf 1 - 3 x täglich 1 Zäpfchen in den After einführen.
Gesetzliche Einstufung: | Medizinprodukt |
---|---|
Packungsgrößen: | 10 Stück, 20 Stück |
Rechtlicher Hinweis: | Aufgrund von EU Recht dürfen wir für dieses Produkt keinerlei Heilaussagen tätigen oder spezifische Anwendungen beschreiben. Informieren Sie sich auf Fachseiten im Internet oder durch fachspezifische Literatur über das Produkt und dessen Anwendung. |
Anmelden
Keine Bewertungen gefunden. Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen.