Zeolith GPH Pulver
- Hersteller
- Gall Pharma Austria
- Artikel-Nr.:
- 19503117
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 3-4 Werktage
40,00 €*
Inhalt: 0.1 Kilogramm (400,00 € * / 1 Kilogramm)
*Preise inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten
Produktinformationen "Zeolith GPH Pulver"
Zeolith GPH Pulver
In der heutigen Ernährung sind nicht nur wertvolle Nährstoffe, sondern zum Teil auch Substanzen enthalten, die in bestimmten Mengen gesundheitsschädlich sein können. Zu solchen Schadstoffen gehören Schwermetalle, die über die Luft, Wasser und Boden in die Nahrung gelangen. Zeolith ist ein vulkanisches Urgestein, es entstand vor einigen Millionen Jahren aus einer Verbindung aus Vulkanasche und natriumhaltigem Wasser. Durch seine poröse Struktur verfügt es über eine große innere Oberfläche, die wie ein Schwamm Stoffe aufsaugen kann. Zeolith hat ein hohes Bindungsvermögen, so dass es als Adsorptionsmittel eingesetzt werden kann, um unerwünschte Substanzen aufzunehmen und über den Stuhlgang auszuscheiden. So kann dieses Urgestein bei der Entgiftung helfen und entlastet wichtige Organe wie Leber oder Darm. Zeolith GPH Pulver enthält 100 % Zeolith (Gesteinsmehl) und kann zur Entschlackung und Reinigung des Darmtraktes eingesetzt werden.
Verwendungszweck:
- Binden Schadstoffe auf natürliche Weise
- Entlasten beanspruchte Organe
- Reduzieren freie Radikale
Zusammensetzung:
Zeolith (Gesteinsmehl)
Verzehempfehlung:
2 x täglich 5 Messlöffel (2000 mg) mit viel Wasser mischen.
10 Messlöffel entsprechen ca. 4000 mg Zeolith.
Hinweise:
Zeolith-Klinoptilolith ist zur Zeit in der EU lediglich als Futterzusatz, Fließhilfsstoff und Bindemittel zugelassen und wird als E567 und E568 deklariert. In den USA sind Zeolithe von der FDA (Food and Drug Administration) unter dem Code (CFR 21) 182.2727 als sicher für den Menschen registriert. Außerhalb der Reichweite von Kindern trocken lagern. Nicht einatmen.
Aufgrund von EU Recht dürfen wir für dieses Produkt keinerlei Heilaussagen tätigen oder spezifische Anwendungen beschreiben. Wir bitten Sie daher, sich auf entsprechenden Fachseiten im Internet oder durch fachspezifische Literatur über das Produkt und dessen Anwendung zu informieren.