Mariendistel 500 mg GPH Kapseln
- Hersteller
- Gall Pharma Austria
- Artikel-Nr.:
- 05530263
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 3-4 Werktage
12,60 €*
Inhalt: 0.018 Kilogramm (700,00 € * / 1 Kilogramm)
*Preise inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten
Produktinformationen "Mariendistel 500 mg GPH Kapseln"
Mariendistel 500 mg GPH Kapseln
„Als die heilige Maria ihr Kind stillte, soll sie etwas Milch verloren haben. Die Tröpfchen fielen auf die Blätter einer Distel“, die seitdem namengebend ist – die Mariendistel (Silybum marianum). Diese traditionelle Pflanze wird seit jeher als pflanzliches Präparat gegen Schlangenbisse und zur Stärkung der Leber und der Galle verwendet. Der wohl wichtigste Inhaltsstoff ist Silymarin. Diese Substanz stimuliert die Regeneration der Leberzellen und fördert die Bildung der Gallenflüssigkeit. Daher wird, so ganz nebenbei, auch die Verdauung angeregt. Silymarin schützt die Zelle außerdem vor freien Radikalen, die durch hohe körperliche und psychische Belastungen, unausgewogene Ernährung, übermäßigen Alkoholkonsum sowie negative Umwelteinflüsse entstehen. Daher verkörpern Mariendistel 500 mg GPH Kapseln ein pflanzliches Präparat, welches die Regenerationskräfte der zentralen Stoffwechselorgane fördert.
Anwendungsgebiete:
- Der Leber zugute
Zusammensetzung:
Mariendistelsamen Extrakt; Gelatine*; Füllstoff: Zucker; Trennmittel: Magnesiumsalze der Speisefettsäuren
*Kapselhülle
Verzehempfehlung:
Erwachsene: 1 x 1 Kapsel täglich mit Flüssigkeit einnehmen.
1 Kapsel enthält 500 mg Mariendistel Extrakt.
Hinweise:
Die angegebene empfohlene Verzehrempfehlung darf nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel dürfen nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung verwendet werden. Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern bei Raumtemperatur trocken lagern. Vorsicht Diabetiker – enthält Zucker!
Allergene:
Glutenfrei. Lactosefrei. Hefefrei.
Aufgrund von EU Recht dürfen wir für dieses Produkt keinerlei Heilaussagen tätigen oder spezifische Anwendungen beschreiben. Wir bitten Sie daher, sich auf entsprechenden Fachseiten im Internet oder durch fachspezifische Literatur über das Produkt und dessen Anwendung zu informieren.