Gluti-Agil® Mono 400 mg Kapseln
- Hersteller
- Gall Pharma Austria
- Artikel-Nr.:
- 13251293
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 3-4 Werktage
32,20 €*
Inhalt: 90 Stück (0,36 € * / 1 Stück)
*Preise inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten
Produktinformationen "Gluti-Agil® Mono 400 mg Kapseln"
Gluti-Agil® 400 mg Kapseln
Nahrungsergänzungsmittel
- Inhalt 90 Stück -
44 g
Die Aminosäure Glutaminsäure kommt in fast allen Proteinen vor und ist demnach auch in allen eiweiß-haltigen Lebensmitteln vorhanden. Besonders hohen Anteil an Glutaminsäure haben Fisch, Parmesan, Tomaten und Soja. Während in Proteinen gebundene Glutaminsäure geschmacksneutral ist, spricht man bei der freien Aminosäure von der Geschmacksrichtung unami, was am besten mit „herzhaft“ umschrieben werden kann. Als E 620 wird Glutaminsäure deshalb oft als Geschmacksverstärker in unterschiedlichsten Lebensmitteln eingesetzt.
In die Schlagzeilen geraten ist das Glutamat dabei durch das so genannte Chinarestaurant-Syndrom. Hierbei führt eine Unverträglichkeit zu Hautrötung, Übelkeit und Gliederschmerzen.
Ein Glutaminsäure-Mangel kann Lernschwäche, Müdigkeit und Erschöpfungszuständen zur Folge haben. L-Glutamin fördert Motorik und höhere Gehirnfunktionen wie Lernen und Gedächtnis. Da L-Glutamin auch die Bildung des natürlichen Antioxidans Glutathion ermöglicht, hilft es Zellen vor oxidativen Radikalen und Stress zu schützen. Glutaminsäure unterstützt einen ausgeglichenen Säure-Base-Haushalt und somit ein ordnungsgemäßes Ablaufen von Stoffwechselprozessen.
Hinweise:
Glutenfrei. Lactosefrei. Hefefrei.
Verzehrempfehlung:
Erwachsene: 3 - 6 x 1 Kapsel
3 Kapseln enthalten 1200 mg Glutaminsäure.
6 Kapseln enthalten 2400 mg Glutaminsäure.
Inhaltsstoffe:
Glutaminsäure (80 %); Kapselhülle: Gelatine; Farbstoff in der Kapselhülle: Titandioxid, Indigotin, Eisenoxid)
Referenzen:
Vitalstofflexikon; Lexikon der Vitalstoffe und Orthomolekularen Medizin (online)
Gröber, U., 2. Auflage. Orthomolekulare Medizin. Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft mbH Stuttgart
Hoffmann J., Möller, R., Heil, B. M., Multizentrische klinische Doppelblindstudie zum Nachweis der cerebralen Leisungssteigerung durch ein oral aufgenommenes Glutaminsäure-Präparat. Jatros Neurologie, 9, 38-44, 1993
Ternes, Täufel, Tunger, Zobel. (2005). Lexikon der Lebensmittel und der Lebensmittelchemie. Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft mbH Stuttgart, 719